- Bereits am Sonntag-Nachmittag musste Binance alle Bitcoin-Auszahlungen für circa zwei Stunden aussetzen. Nun ist es in der Nacht zum Montag erneut zu einem Auszahlungsstopp gekommen.
- Als Grund nannte die weltweit größte Krypto-Börse die extreme Netzwerküberlastung Bitcoins. Wie On-Chain-Daten zeigen, befanden sich zwischenzeitlich mehr als 400.000 unbestätigte Transaktionen im Mempool Bitcoins. Ein neuer Rekord, der sogar die Stoßzeiten der Bullenmärkte 2018 und 2021 um Längen übertrifft.
- Der Hype um die neuartigen BRC-20 Token, die über das Ordinals-Protokoll ausgegeben werden, sorgen derzeit für eine immense Aktivität im Bitcoin-Netzwerk. Dieses gerät dadurch an seine Kapazitätsgrenzen.
- Laut des Bitcoin-Forkmonitors von Bitmex kam es sogar zu einem Chain-Split der Länge zwei.
- Indes hat Binance die eigene Situation vorübergehend wieder unter Kontrolle, wie es heißt. Eine Anhebung der Gebührenschwelle soll für eine schnellere Bearbeitung der Abhebungen gesorgt haben. Auszahlungen werden demnach fürs Erste wieder durchgeführt.
- Die Börse kämpft nicht zum ersten Mal mit technischen Problemen. Am 23. März dieses Jahres mussten zwischenzeitlich sogar alle Ein- und Auszahlungen gestoppt werden.
- Auch herrschte zuletzt immer wieder Unruhe um Kryptos mächtigste Börse. Laut Bloomberg hat das US-Justizministerium jüngst Untersuchungen gegen Binance wegen möglicher Verletzung russischer Sanktionen eingeleitet.
- Diese und andere Vorfälle sorgen bei einigen Akteuren im Sektor für Sorgen um die Stabilität des Unternehmens, das immer wieder von Korruptionsvorwürfen und regulatorischen Problemen geplagt wird.
- Jüngste Gerüchte über massive Abhebungen von der Börse wies das Unternehmen jedoch prompt zurück. Angeblich hätten so mehr als 100.000 BTC die Börse verlassen, was Binance aber mit einer internen Reorganisation der eigenen Wallets begründete.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren