Zum Inhalt springen

Bargeld

CBDCs können dem Staat zusätzliche Kontrolloptionen bieten.
CBDC Anonymität ade: Die Kopplung von Geld und Identität

Digitales Zentralbankgeld (CBDC) bietet nicht nur technische Vorteile, sondern könnte dem Staat auch mehr Kontroll- und Steuerungsoptionen eröffnen. Ein Auszug aus dem Buch: Geld – Die nächsten 10 Jahre.

CBDC| Lesezeit: 2 Minuten
22.12.2022
Die Bitcoin-Götterdämmerung.
BTC ist nicht tot3 Gründe, wieso wir Bitcoin brauchen

Das Drama um die Pleite-Börse FTX lässt viele Bitcoin-Investor:innen mehr als kopfschüttelnd zurück. So mancher wird dem gesamten Sektor vorerst den Rücken kehren. Doch es gibt sie immer noch: die guten Gründe für Bitcoin.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
17.11.2022
Bitcoin-Automat
Bitcoin ATMLibertyX bietet Bargeld für Bitcoin

Das US-amerikanische LibertyX bietet seinen Partnern ein einfaches Software Update an, mit denen Bitcoin-Käufer ihr Digitalgeld gegen Bargeld tauschen können.

Bitcoin| Lesezeit: 1 Minuten
27.10.2020
Geschreddertes Bargeld (Euro)
DoppelmoralKönnen digitaler Euro und Bargeld koexistieren?

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat vergangene Woche ihren Bericht zum digitalen Euro veröffentlicht. Wer Tatendrang und Visionen erwartet hat, wurde enttäuscht. Warum es keinen anonymen digitalen Euro geben wird, was Cannabis und private Währungen gemein haben und warum wir selbst und nicht der Staat für die Abschaffung von Bargeld verantwortlich sind.

Kommentar| Lesezeit: 6 Minuten
09.10.2020
Ghana Bank Blockchain
Ghana will Bargeld aus öffentlicher Verwaltung verbannen – Welche Rolle spielt die Blockchain?

Im Zuge einer großangelegten Digitaloffensive will Ghana seine öffentliche Verwaltung umbauen. Künftig sollen Bargeldzahlungen dabei aus nahezu sämtlichen Amtsvorgängen verbannt werden. Zudem will die Regierung in Zukunft digitale Ausweispapier einführen. Auf welche technischen Lösungen das westafrikanische Land dabei setzt, ist unklar. Bei der Adaption von Blockchain-Technologien kann Ghana jedoch auf erste Erfahrungen zählen.

Regierungen| Lesezeit: 3 Minuten
22.10.2019
LocalBitcoins stellt Cash-Zahlungsoption ein – Hodl Hodl reagiert

Die Möglichkeiten, anonym Bitcoin zu akkumulieren, schwinden. Auch bei Localbitcoins können Bitcoiner seit Neuestem Satoshi nicht mehr gegen Bargeld tauschen. Als Reaktion betont Hodl Hodl in einem Statement den eigenen Anspruch, Non-KYC-Optionen wie Cash Trades beizubehalten.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
04.06.2019
Western Union plant blockchaingestützte Geldsendungen

Western Union (WU) und Coins.ph kündigen eine Partnerschaft an. Damit können WU-Kunden Bargeld bald direkt an Wallets des Blockchain-Diensts Coins.ph senden. Das südostasiatische Land gilt als einer der wichtigsten Märkte für Bargeldsendungen aus dem Ausland.

Unternehmen| Lesezeit: 1 Minuten
09.04.2019
IWF diskutiert Strafzinsen auf Bargeld

Welche Mittel bleiben Zentralbanken, um die nächste Rezession abzufedern, wenn das Pulver bereits verschossen ist? Diese Frage stellt sich angesichts der andauernden Nullzinspolitik nicht nur die Bitcoin-Gemeinde, sondern mittlerweile auch der IWF. Der haarsträubende Vorschlag: Man belegt Bares mit negativen Strafzinsen, um so das Horten von Cash zu verhindern.

Insights| Lesezeit: 3 Minuten
14.03.2019
Dank Tangem: Bitcoin bald als Bargeld?

Das Unternehmen Tangem bietet ein Banknoten-Äquivalent für Bitcoin an. Aktuell sind „Geldscheine“ mit einem Wert von 0,01 BTC und 0,05 BTC erhältlich. Dabei setzt das Unternehmen auf den S3D350A-Chip von Samsung.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
06.05.2018
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.