- Nigeria gehört zu den Ländern, die bereits eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) eingeführt haben.
- Doch die Akzeptanz des digitalen Geldes eNaira ist in der Bevölkerung bislang noch gering. Schätzungen zufolge benutzen weniger als 0,5 Prozent der Bürger den eNaira.
- Der eNaira wurde im Oktober 2021 eingeführt. Er ist Teil der geldpolitischen Agenda “bargeldloses Nigeria” von 2012.
- “Ein effizientes und modernes Zahlungssystem korreliert positiv mit der wirtschaftlichen Entwicklung und ist ein wichtiger Faktor für das Wirtschaftswachstum”, so die nigerianische Zentralbank.
- Um die Akzeptanz des eNaira zu erhöhen, werden in Zukunft Bargeldabhebungen beschränkt. Das geht aus einem Dokument hervor, das die Central Bank of Nigeria am gestrigen 6. Dezember veröffentlicht hat.
- Privatpersonen können dann noch umgerechnet 45 US-Dollar pro Tag oder 225 US-Dollar in der Woche von Geldautomaten abheben.
- Durch diese Maßnahme soll der Umstieg auf das digitale Geld beschleunigt werden.
- Werden die Abhebungsbeträge überschritten, wird eine Gebühr von fünf Prozent veranlasst.
- Das Gesetz tritt am neunten Januar 2023 landesweit in Kraft.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum Anbieter