
Optimism steht vor einer Richtungsentscheidung: Morgen werden 386 Millionen OP-Token freigeschaltet. Welches Schicksal droht der Ethereum-Layer-2?
Optimism steht vor einer Richtungsentscheidung: Morgen werden 386 Millionen OP-Token freigeschaltet. Welches Schicksal droht der Ethereum-Layer-2?
Während die größten Kryptowährungen eher seitwärts tendieren, gibt es Ausreißer aus dem Altcoin-Sektor: Das sind die größten Gewinner.
Der Kurs der Ethereum Layer-2 Skalierungslösung Arbitrum (ARB) probt nach der jüngsten Kursstabilisierung einen bullishen Ausbruch.
Second Layer Token sind virtuelle Ökosysteme innerhalb der Blockchain-Technologie, die Transaktionen und Smart Contracts effizienter abwickeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kryptowährungen operieren sie auf einer separaten Schicht über der Haupt-Blockchain.
Der Kurs des Layer-2-Projekts Arbitrum (ARB) startet dank einer bullishen Kursentwicklung bei Ethereum (ETH) ebenfalls durch und springt zurück an sein Allzeithoch.
Die Arbitrum-Community boykottiert die Governance-Vorschläge der Foundation und verlangt eine Rückgabe der 700 Millionen ARB-Token.
Gerüchte um Binance, Arbitrum mit neuer Governance-Struktur und die Schweizer Postbank im Krypto-Fieber: Die Top News der Woche.
Nach Protesten der Community arbeitet die Arbitrum-Foundation an Änderungen. Mehr Transparenz und zugänglichere Governance sollen die Investoren beruhigen.
Infolge der Unruhe um eine Abstimmung auf der beliebten Layer-2-Skalierungslösung Arbitrum rauschte der ARB-Kurs im Laufe des Wochenendes ab.
In Vorfreude auf den heutigen Airdrop steigt die Aktivität im Arbitrum-Netzwerk exponentiell. Über den Kurs des ARB-Tokens wird wild spekuliert.
ARB wird am 23. März an qualifizierte Nutzer verteilt. Bevor es so weit ist, wird heftig über den möglichen Kurs spekuliert.
Beim lang erwarteten Airdrop von Arbitrum gingen einige Nutzer leer aus, weil sie nicht aktiv genug gehandelt hatten.
Arbitrums Ökosystem boomt und lockt Nutzer wie Entwickler derzeit mit zahlreichen DeFi-Innovationen. Ein Blick auf die beliebtesten dApps zeigt, warum die Layer-2-Lösung im Trend liegt.
Das Ökosystem der Ethereum-Skalierungslösung Arbitrum erweist sich als widerstandsfähig und erfreut sich ungeachtet der roten Zahlen am Krypto-Markt einer stetig wachsenden Adoption.
Ein sogenannter "White Hat" Hacker schützt durch seinen Fund die Arbitrum Blockchain vor einem riesigen Angriff. Belohnt wird er mit 400 ETH.