Cross-Chain-Anbindung Arbitrum One integriert Chainlink-Protokoll

Arbitrum One hat das CCIP-Netzwerk von Chainlink integriert. Das Protokoll soll die Interoperabilität der Layer-2-Lösung verbessern.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Chainlink-Integration soll die dApp-Entwicklung auf Arbitrum vereinfachen
  • Arbitrum One, eine der Layer-2-Lösungen für Ethereum, gab die Integration des Cross-Chain Interoperability Protocols (CCIP) von Chainlink bekannt.
  • “Entwickler und Anwendungen auf Arbitrum haben jetzt Zugang zum CCIP-Netzwerk, das eine sichere, zuverlässige und einfach zu verwendende Lösung für Entwickler bietet”, erklärt A.J. Warner, Chief Strategy Officer bei Offchain Labs.
  • Laut Arbitrum erhalten Entwickler nun “die Möglichkeit, ihre eigenen Blockchain-übergreifenden dApps unter Verwendung von Arbitrary Messaging zu erstellen”. Zudem ermögliche die Integration “vereinfachte Token-Transfers” sowie “eine Plug-and-Play-Lösung zur Verbesserung der Kompatibilität von Assets im Arbitrum-Netzwerk”.
  • “Layer 2s wie Arbitrum spielen eine wichtige Rolle bei der Entlastung von Transaktionsstaus und ermöglichen es Entwicklern, konstruktiv am Ethereum-Ökosystem mitzuarbeiten”, so Johann Eid, Chief Business Officer bei Chainlink Labs.
  • “CCIP gibt diesen Nutzern nun Zugang zu einem hochsicheren und einfach zu bedienenden Interoperabilitätsprotokoll, das auf der bewährten Infrastruktur von Chainlink aufbaut.”
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter