- Der Kurs des Ethereum-L2-Protokolls Arbitrum steigt in Folge des Shapella-Updates um 20 Prozent gen Norden und erreicht damit seinen Höchststand vom 23. März.
- Arbitrum folgt damit der bullishen Kursentwicklung von Ethereum (ETH). Der Ether-Kurs erreichte am gestrigen Donnerstag, den 13. April, das erste wichtige Kursziel bei 2.000 US-Dollar und legte nach kurzer Verschnaufpause in den letzten Handelsstunden ebenfalls weiter im Wert zu.
- Aktuell gehört Arbitrum zu den Top-Performern unter den 100 größten Kryptowährungen in den letzten 24 Handelsstunden.
- Trotz anhaltender Meinungsverschiedenheiten zwischen der Community und den Entwicklern um die Nutzung von 700 Millionen ARB-Token tendiert der Kurs weiter bullish.
- Mit 1,53 US-Dollar handelt Arbitrum nur unweit des Widerstands bei 1,59 US-Dollar. Können die Bullen den bisherigen Höchstwert dynamisch durchbrechen, rückt kurzfristig der Widerstandsbereich um 1,80 US-Dollar in den Fokus.
- Gelingt ein Ausbruch über dieses Resistlevel, könnte der ARB-Kurs in Richtung 1,95 US-Dollar durchstarten. Hier verläuft das 161er Fibonacci-Extension.
- Zeigt sich der Krypto-Markt in den kommenden Wochen weiter von seiner bullishen Seite, ist mittelfristig sogar ein Anstieg in Richtung 2,23 US-Dollar vorstellbar.

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren