Suche
Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7218 Treffer.
Regulierungs-ECHO Bitcoin Spot ETFs in Down Under erlaubt
Während Australien Bitcoin Spot ETFs erlaubt, verschärft der Westen Krypto-Sanktionen gegen Russland. Doch auch die Ukraine sieht sich zu einem restriktiveren Umgang mit BTC veranlasst. Die vergangene Woche im Regulierungs-ECHO.
Rollups und Layer-2-Lösungen Ethereums Skalierungsproblem – eine Einführung zu möglichen Lösungsansätzen
In seinem Gastbeitrag widmet sich Manuel Jungen von Insight DeFi der Frage, ob und wie Ethereum sein Skalierungsproblem in den Griff bekommen kann.
Dokumente zum MiCA-Skandal enthüllt Wird das Bitcoin-Verbot wieder aufgerollt?
Recherchen zeigen: Auch in der EU-Kommission gibt es Stimmen, die nach einem Proof-of-Work-Verbot für Kryptowährungen wie Bitcoin rufen. Doch der Drops dürfte gelutscht sein.
Klartext zu Security Token Wann starten die digitalen Wertpapiere endlich durch?
Digitale Wertpapiere respektive Security Token haben bis heute nicht in der Breite überzeugen können. Woran das Ausbleiben des Erfolgs liegt, was sie mit Elektroautos gemein haben und wieso der Begriff...
Cardano (ADA) So bullish ist der Ethereum-Konkurrent
Erst seit September dieses Jahres ist Cardano Smart-Contract-kompatibel. Doch der Ethereum-Konkurrent kann bereits Erfolge feiern.
ETF-Fieber in Down Under Australien bekommt weitere ETFs für Bitcoin und Ethereum
Am 27. April gehen in Australien der erste Bitcoin- und Ethereum-ETF an den Start. In den USA schaut man neidisch auf Down Under.
Im Wachstumsmodus Projekte auf Cardano in einem Monat fast verdoppelt
Cardano (ADA) hat einen Lauf: Erst vor etwa einem Monat bezifferte man die Anzahl der Projekte im Netzwerk mit 500 – inzwischen sollen es fast zweimal so viele sein.
Kim Jong-uns berüchtigte Schattenarmee Lazarus – So gefährlich sind die Hacker hinter dem schlimmsten DeFi-Raub aller Zeiten
Lazarus besteht aus tausenden Cybersoldaten. Ihre verheerenden Raubzüge finanzieren Nordkoreas Atomwaffenprogramm mit hunderten Millionen US-Dollar jährlich. Auch aus Krypto.
Non-fungible Token Drei Möglichkeiten, um erfolgreich in NFTs zu investieren
Der Non-fungible Token (NFT) Space boomt auch 2022 und viele Investoren fragen sich, in welchen NFT sie investieren sollen. Insbesondere das hohe Risiko einer Investition in einen einzelnen NFT schreckt...
Blockchain-Musikrevolution DAOs und Smart Contracts statt Labels und Manager?
DAOs und Smart Contracts basieren auf der Blockchain und bergen enormes Potenzial für die Musiker, die es zunehmend schwer in der Musikindustrie haben. Steht die nächste Revolution bevor?
Passives Einkommen Cardano Staking: Wie man ADA für sich arbeiten lässt

Staking mit Kryptowährungen wie Cardano (ADA) boomt. In diesem Beitrag zeigen wir dir anhand der Browser Wallet Yoroi, wie man mit ADA passive Gewinne erzielen kann – und welche Alternativen...
Drei Fragen an Richard Lohwasser, müssen wir mehr über das Scheitern reden?
Lition revolutionierte per Blockchain den Energiemarkt. Dann kam die Energiekrise – mit ihr die Pleite. Was lernt man aus so einer Erfahrung?
Shiba Inu ist ihr Lieblingsaltcoin ETH-Wale decken sich weiter mit Shiba Inu ein
Kein anderer Altcoin wird von ETH-Walen in so großen Mengen gekauft und gehalten wie Shiba Inu. Das sind die Gründe.
Wieder ein Hack Defi-Protokoll Beans verliert 80 Millionen Dollar durch Flash Loan Hack
Der nächste DeFi-Hack erschüttert die Kryptoszene. Am heutigen Ostersonntag verübten Unbekannte eine sogenannte Flash-Loan Attacke auf das Stablecoin Protokoll Bean (BEAN). Hierbei wurden Kryptowährungen im Gegenwert von mehr als 80...
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Krypto-Europa schreibt offenen Brief an die EU, Ethereum-Entwickler hinter Gittern und Starinvestorin Cathie Wood verabschiedet sich von PayPal. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Gegen Krypto-Kriminalität Ethereum Mixer Tornado Cash blockiert nun auch sanktionierte Adressen
Der bekannte Ethereum Mixer-Service Tornado Cash (TORN) wird zukünftig die vom US-Finanzministerium sanktionierte Wallet-Adressen blockieren.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse SEC-Prozess läuft “viel besser als gehofft”
Nach Auffassung von CEO Brad Garlinghouse gewinnt Ripple im Prozess gegen die US-Börsenaufsicht SEC allmählich die Oberhand. Ein Ende des Rechtsstreits ist aber noch nicht absehbar.
625 Millionen US-Dollar Hack Nordkoreas Lazarus-Gruppe steckt hinter Ronin-Angriff
Der Angriff auf die Ronin Bridge, bei dem Kryptowährungen im Wert von 625 Millionen US-Dollar gestohlen wurden, geht offenbar auf das Konto der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus.
