Suche

Deine Suche nach „block size“ ergab 5350 Treffer.
Kursanalyse Bitcoin (BTC): Gibt die US-Notenbank den nächsten Schub?
Eine physische Bitcoin-Münze steht aufrecht zwischen anderen Münzen, mit einem Kerzenchart im Hintergrund.
Der Bitcoin-Kurs kann sicher weiter stabilisieren und das wichtige Kursniveau von 112.000 US-Dollar zurückerobern. Gelingt den Bullen nun der finale Befreiungsschlag?
Neuer Bitcoin-Layer-2 begeistert Investoren Bitcoin Hyper boomt im Presale: Bitcoin-L2 sammelt 25 Mio. US-Dollar ein
Illustration eines entspannten Cartoon-Froschs, der blaue Kopfhörer trägt, mit Dollarzeichen, einem steigenden Aktienchart und "Bitcoin Hyper Presale"-Elementen im Hintergrund.
Der Bitcoin-Hyper-Presale sammelt über 25 Millionen US-Dollar ein. Als einer der größten ICOs im Q4 2025 setzt das Projekt auf eine innovative Bitcoin-L2.
Kurs-Update  Ripple-Kurs vor Entscheidung: Was jetzt für XRP-Investoren wichtig wird
Eine goldene XRP-Kryptowährungsmünze auf einem digitalen Finanzdiagramm als Hintergrund.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Ripple-Coin XRP und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
ETHZilla in Not Ethereum-Treasury Unternehmen verkauft ETH: Droht eine DAT-Negativspirale?
Nahaufnahme von ETH-Münzen mit einem roten, rückläufigen Aktienchart im Hintergrund, der auf einen Wertverlust der Kryptowährung hindeutet.
Das Digital-Asset-Treasury-Unternehmen verkauft 40 Millionen USD an Ethereum. Droht nun eine Teufelsspirale mit Krypto-Verkäufen von BitMine oder gar Strategy?
KI trifft Krypto-Finance PayPal und ChatGPT: Wie der OpenAI-Deal den Zahlungsriesen zum Krypto-Gewinner macht
Alex Chriss gestikuliert, während er auf der Bühne des Global Fintech Fest 2025 spricht, während hinter ihm Bildschirme mit PayPal- und Veranstaltungslogos zu sehen sind.
Der KI-Handel startet: PayPal wird in ChatGPT integriert und überrascht mit starken Quartalszahlen und der ersten Dividende der Firmengeschichte. Wie der Zahlungsriese jetzt zum Schlüsselspieler zwischen Künstlicher Intelligenz, Stablecoins und...
Kursanalyse Solana (SOL): Strohfeuer oder nachhaltiger Kursanstieg?
Eine Nahaufnahme einer Solana-Kryptowährungsmünze vor einem Stapel Solana-Münzen vor einem rosa und blau reflektierenden Hintergrund.
Solana (SOL) kann sich weiterhin nicht nachhaltig gen Norden absetzen. Warum die Bullen zeitnah Flagge bekennen müssen und welche Kursmarken in den kommenden Tagen relevant werden dürften.
Kurs-Update Avalanche-Analyse: Deswegen könnte der AVAX-Kurs jetzt ausbrechen
Eine physische AVAX-Kryptowährungsmünze ruht auf einem digitalen Diagramm, das grüne Preistrends anzeigt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
700 Prozent in 8 Wochen Zcash im Höhenflug: Comeback der Privatsphäre oder nur Hype?
Eine Gruppe goldfarbener Zcash-Münzen ist gestapelt und ausgebreitet, wobei eine Münze aufrecht in der Mitte steht und das Engagement von Zcash für die Privatsphäre vor einem schlichten weißen Hintergrund symbolisiert.
700 Prozent in acht Wochen. Plötzlich reden wieder alle über Privatsphäre. Warum Zcash jetzt zum Symbol einer neuen Krypto-Bewegung wird.
Bullishe Trendumkehr Pump.fun: Soweit kann die Erholungsrallye des Launchpads gehen
Ein grünes und weißes Kapselpillen-Symbol, inspiriert von Pump.fun, befindet sich in der Mitte eines dunklen, runden Hintergrunds mit einem äußeren Ring in Allzeithoch-Grün.
Der Kurs des Solana Memecoin-Launchpads Pump.fun kann sich vom Abverkauf der Vorwochen lösen und innerhalb weniger Tage um mehr als 50 Prozent im Wert zulegen. Folgende Kursmarken werden nun relevant.
Meme trifft auf Innovation Beste Krypto-Presales für November? HYPER, PEPENODE und MAXI
Eine Karikatur von Pepe dem Frosch und Doge, die zu einer einzigen dehnbaren Superheldenfigur kombiniert sind, vor einem grünen und blauen Hintergrund mit einem Blaupausen-Design unten rechts, das eine subtile Anspielung auf PEPENODE enthält.
Krypto-Presales bleiben auch für den November 2025 spannend. Risikofreudige Anleger finden bei HYPER, PEPENODE und MAXI spannende Konzepte.
Risiko und Rendite Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Indizes: Was hat sich für Anleger in den letzten Jahren mehr gelohnt?
Das Bild zeigt eine Bitcoin-Münze
Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als starkes Investment erwiesen. Doch wie schneidet der digitale Vermögenswert im Vergleich zu traditionellen Indizes wie dem S&P 500 oder Nasdaq ab?
Kurs-Update  Chainlink-Analyse: Kann der LINK-Kurs jetzt ausbrechen?
Eine Chainlink-Kryptowährungsmünze steht aufrecht auf einer reflektierenden Oberfläche und zeigt das Chainlink-Logo vor einem auffälligen Hintergrund mit lila und blauem Farbverlauf.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Chainlink (LINK) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Alles neu – alles besser? Polkadot 2.0: Wie der einstige Ethereum-Killer sein Comeback plant
Ein Stapel goldfarbener Münzen mit einem prominenten Polkadot (DOT)-Kryptowährungs-Token im Vordergrund, vor einem unscharfen Hintergrund mit blauen Diagrammgrafiken, die das Polkadot-Netzwerk hervorheben.
Einst als „Ethereum-Killer“ gefeiert, ist Polkadot tief gefallen. Mit einem umfassenden 2.0-Relaunch will das Netzwerk 2025 den Neustart wagen – und im Web3 wieder eine führende Rolle spielen.
Ein neuer Meilenstein Viertgrößte Währung der Welt: Hat Bitcoin seinen Zenit erreicht?
Eine Nahaufnahme einer Bitcoin-Münze, die aufrecht auf mehreren anderen Münzen steht, mit einem bunten, unscharfen Hintergrund.
Bitcoin festigt seine Rolle als digitales Reservegeld. Mit einem neuen Rekordwert steigt die Kryptowährung zur viertgrößten Währung der Welt auf – ein Signal für seine globale Relevanz.
Security Budget Problem Gebührenflaute bei Bitcoin: Kippt die 21-Millionen-Grenze?
Eine goldene Bitcoin-Münze ist in der Klemme einer hölzernen Mausefalle gefangen, die vor einem roten Hintergrund steht und die Risiken symbolisiert, die mit einer Investition in Bitcoin verbunden sein können.
Die Debatte rund um die mit den Halvings abnehmenden Anreize für BTC-Miner nimmt erneut an Fahrt auf. Ein Experte schlägt nun Alarm und fordert baldige Maßnahmen.
Eine neue Ära So viele Bitcoin hält die US-Regierung
Donald Trump im Anzug und mit roter Krawatte sitzt an einem Konferenztisch mit einem Namensschild der Vereinigten Staaten und einer kleinen amerikanischen Flagge und diskutiert im Namen der US-Regierung über die Bitcoin-Politik, während er in ein Mikrofon spricht.
Mit der Etablierung der strategischen Krypto-Reserve ist es US-Behörden untersagt, Bitcoin zu verkaufen. Arkham Intelligence zeigt: So viele BTC besitzen die USA.
Zum Scheitern verurteilt?  Warum Blockchain-Games dem Hype nie gerecht werden
Ein Gamer trägt ein Headset und hält einen Controller in der Hand, während er vor zwei Monitoren in einem schwach beleuchteten, blau gestalteten Raum eine Spielesitzung abhält.
Play-to-Earn, NFTs, Metaverse: Blockchain-Gaming versprach die Zukunft des Spielens – doch Vision und Wirklichkeit könnten kaum weiter auseinanderliegen.
Kredit für mehr Satoshis Bitcoin auf Kredit vs. Dollar-Cost-Averaging: Welche Methode ist die bessere Wahl?
Das Bild zeigt eine Bitcoin-Münze und ein Sparschwein
Der Kauf von Bitcoin auf Kredit ermöglicht einen schnellen Einstieg und birgt Potenzial für hohe Gewinne – doch ebenso ein hohes Risiko, zu dem nicht jeder Anleger bereit ist.
Sortieren / Filtern