- Australien möchte den Krypto-Sektor regulieren. Die Initiative ist Teil einer größeren Reform des Finanzwesens im Land, die auch das Steuersystem betrifft.
- Das Ziel der Krypto-Regulierungen sei es, Investoren vor Betrug zu schützen und Unternehmen im Sektor zu stärken. Momentan stellen Krypto-Scams die zweithäufigste Form des Betrugs dar.
- Weitere Details der Regierungspläne sollen heute, am 21. März 2022, verkündet werden. Der Gesetzesrahmen soll bis Ende des Jahres stehen.
- Ein australischer Senator hat außerdem einen Gesetzesentwurf für die Regulierung von dezentralen Organisationen (DAO) eingebracht. Er glaubt, dass solche dezentralen Organisationen auf lange Sicht traditionelle Firmen ersetzen könnten. Was DAOs sind, wie sie funktionieren und warum sie tatsächlich die Welt verändern könnten, lest ihr in der aktuellen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins.
- Australien schließt sich mit seinem Vorstoß einer weltweiten Initiative zur Regulierung an. In den USA unterschrieb Joe Biden am 9. März 2022 einen Präsidentenerlass zur Krypto-Regulierung, in Brüssel hätte die EU mit der Abstimmung über ihre MiCA-Verordnung fast Bitcoin verboten.
Shiba Inu (SHIB) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Shiba Inu (SHIB) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Shiba Inu (SHIB) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren