Krypto-Marktupdate Nach Bitcoin-Allzeithoch: So startet der Krypto-Markt in die neue Handelswoche

Der “Uptober” wird seinen Prophezeiungen derzeit mehr als gerecht. Wie hoch können Bitcoin, Ethereum und Co. noch steigen?

Johannes Dexl
Teilen
Zwei physische Münzen, die Ethereum und Bitcoin darstellen, stehen auf einer beleuchteten Tastatur, während im Hintergrund auf einem Laptopbildschirm ein Bitcoin-Kurschart mit Allzeithoch aus der aktuellen Handelswoche zu sehen ist.

Beitragsbild: Shutterstock

| Kryptowährungen wie BTC und ETH konnten in den vergangenen Tagen eine spektakuläre Rallye verzeichnen
  • Nachdem Bitcoin in den Morgenstunden des 5. Oktober ein neues Allzeithoch aufstellte und zeitweise über 125.000 US-Dollar notierte, folgte zeitnah ein leichter Rücksetzer. Zum Start in den Montag wird die Krypto-Leitwährung bei 123.500 US-Dollar gehandelt.
  • Auf dem Altcoin-Markt ist es in diesen Tagen trotz – oder gerade aufgrund – des Bitcoin-Rekordhochs auffällig ruhig. Ethereum notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei rund 4.500 US-Dollar, Solana bei 230 US-Dollar und XRP bei knapp unter 3 US-Dollar. Die großen Kurssprünge bleiben also derzeit noch aus.
  • Auf Sicht der vergangenen 24 Stunden gehört die von vielen als inoffizieller Bybit-Token betrachtete Ethereum-Layer-2 Mantle mit einem Plus von rund 6 Prozent zu den größten Gewinnern des Altcoin-Sektors. Die jüngst so gefeierte Perp-DEX Aster verliert nach einem Delisting von DeFiLlama dagegen mehr als 9 Prozent. Pump.fun und Ethena geben ebenfalls stark nach.
  • Auch DoubleZero konnte seit dem Launch keine starke Kursentwicklung verzeichnen. Das Scaling-Projekt will für Blockchains ein “eigenes Internet” bauen und wird daher von vielen als “eines der ambitioniertesten Krypto-Projekte” bezeichnet.
  • Anleger blicken in dieser Woche auf die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der letzten US-Leitzinsentscheidung. Auch die neuen Werte der Universität aus Michigan zum Verbrauchervertrauen sowie den Inflationserwartungen der US-Privathaushalte dürften den Kurs von Bitcoin und Co. beeinflussen.
  • Weitere Wirtschaftsdaten könnten folgen, falls die US-Regierung wieder ihre Arbeit aufnimmt. Ein Ende des Government Shutdowns in den USA ist jedoch noch nicht in Sicht.
  • Steve Sosnick, Chefstratege bei Interactive Brokers, erklärt vor diesem Hintergrund: “Es gibt ein gewisses Maß an Nihilismus”, “Alle Nachrichten sind gute Nachrichten, und keine Nachrichten sind wichtig. Wenn wir diesen [Arbeitsmarktbericht] nicht bekommen, ist das ein Hindernis weniger für den unaufhaltsamen Anstieg des Marktes.”
  • Bitcoin-Maximalist Samson Mow prognostizierte jüngst einen Bitcoin-Kurs von 200.000 US-Dollar. Möchtest du Bitcoin kaufen, kannst du dies unter anderem bei Bitpanda machen.
Empfohlenes Video
Das unterschätzte Krypto-Narrativ: Institutionelles Geld

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.