- Der Krypto-Markt setzt die Korrektur fort: Bitcoin fällt im 24-Stunden-Vergleich zwar nur leicht und notiert zur Stunde bei knapp 112.000 US-Dollar.
- Ethereum hingegen verliert rund drei Prozent und steht bei fast 4.000 US-Dollar. Zum Vergleich: Die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung handelte vor einigen Tagen noch bei über 4.750 US-Dollar.
- Auch viele Altcoins – darunter BNB, SOL, HYPE, AVAX – folgen dieser Entwicklung und sind seit dem gestrigen 24. September um mehrere Prozentpunkte gesunken.
- In den Top-10 Kryptowährungen glänzt einzig XRP mit grünen Zahlen, der Ripple Coin profitierte in den letzten Tagen unter anderem vom ETF-Hype.
- Der Krypto-Markt hat sich in den vergangenen 24 Stunden deutlich von den US-Technologiewerten entfernt. Laut Daten von CoinMarketCap sank die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Nasdaq 100 (QQQ) auf minus 0,76. Damit hat sich die Kryptowährung von ihrem üblichen Muster als Risikoanlage gelöst und zeigt eine abweichende Kursentwicklung gegenüber den großen US-Tech-Aktien.
- Auslöser dieser Bewegung waren die jüngsten Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell am 23. September. Powell betonte in einer Anhörung vor dem US-Kongress, dass die Inflation weiterhin über dem Zielwert liege und die Federal Reserve deshalb an einem vorsichtigen Kurs festhalte.
- Was am heutigen 25. September für Bitcoin und Krypto wichtig wird, sind: die finalen Zahlen zum US-Bruttoinlandsprodukt für das zweite Handelsquartal in 2025. “Sollten die finalen Zahlen die jüngste Schätzung treffen oder sogar darüber liegen, dürften Anleger weiter aufatmen und vermehrt auf steigende Aktienkurse setzen”, erklärt BTC-ECHO-Marktexperte Stefan Lübeck.
- Wie Lübeck die Situation einschätzt und warum Bitcoin dadurch wieder steigen könnte, lest ihr hier: Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Quellen
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren