Falsch gelagert Binance hält versehentlich Nutzergelder und Token-Sicherheiten auf gleicher Wallet

Die weltgrößte Kryptobörse hat bei der Verwahrung von Kundengeldern einen Fehler eingeräumt. Diese wurden fälschlicherweise auf einer Wallet für die Besicherung eigener Token gelagert.

Tim Reindl
Teilen
Binance

Beitragsbild: Shutterstock

| Bei Binance räumt Fehler bei der Verwahrung von Kundengeldern ein
  • Laut eines Berichts von Bloomberg, kam es bei der Verwahrung von Kundengeldern zu einer Vermischung mit Rücklagen eigener Token.
  • Der Fehler wurde bemerkt, nachdem aufgefallen war, dass auf der WalletBinance 8” deutlich mehr Vermögenswerte gelagert waren als für die Besicherung der entsprechenden B-Token von Binance nötig wären.
  • “Binance 8 ist eine Exchange Cold Wallet. Sicherheiten sind irrtümlich in diese Wallet verschoben und auf der Seite B-Token Proof of Collateral entsprechend referenziert worden”, erklärte ein Binance-Sprecher gegenüber Bloomberg. “Binance ist sich dieses Fehlers bewusst und ist dabei, diese Vermögenswerte auf spezielle Sicherheiten-Wallets zu übertragen”.
  • Um bestimmte Krypto-Coins auf anderen Blockchain nutzbar zu machen, prägt Binance eigene Token. Für diese sogenannten B-Token hält das Unternehmen entsprechende Reserven auf eigenen Wallets, um sie von Kundengeldern getrennt aufzubewahren.
  • Nachdem infolge des Kollapses der Kryptobörse FTX, bekannt wurde, dass FTX Kundengelder veruntreute, führten einige Börsen Proof-of-Reserve-Verfahren ein, um ihre Reservebestände offenzulegen.
  • Der Binance-Sprecher fügte gegenüber Bloomberg hinzu, alle Vermögenswerte “wurden und werden weiterhin 1:1 abgesichert”.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter