Presales rücken in den Fokus Krypto kaufen? Fünf neue Projekte mit Potenzial in 2025
Die folgenden fünf neuen Projekte könnten in 2025 Potenzial haben: HYPER, SNORT, PEPENODE, MAXI und WEPE.
Crypto Wealth Report Anzahl der Krypto-Millionäre steigt auf Rekordstand
Die Zahl der Krypto-Millionäre ist 2025 um 40 Prozent gestiegen. Besonders Bitcoin und steigende ETF-Zuflüsse haben diese Entwicklung begünstigt.
Krypto-Marktupdate Bitcoin und Ethereum fallen – Aster explodiert
Gewinnmitnahmen sorgen weiter für Kursverluste am Krypto-Markt. Anders als bei Bitcoin, Ethereum und Co. geht es beim Altcoin Aster steil bergauf.
Für mehr BTC Bitcoin-Treasury zum Quadrat: Strive schluckt Semler Scientific
Der Assetmanager Strive kauft Semler Scientific. Gemeinsam könnten es die beiden Bitcoin-Treasuries bald auf über 10.000 Bitcoin bringen.
Kursanalyse Solana (SOL): Eine zeitnahe Richtungsentscheidung droht
Solana (SOL) kann sich infolge des gestrigen Abverkaufs kurzfristig stabilisieren. Ist die Korrektur damit beendet oder erwartet die Anleger eine Trendfortsetzung gen Süden? Folgende Chartniveaus gilt es im Blick zu...
Ian Calderon Bitcoin-Unterstützer Calderon tritt zur Wahl als Gouverneur von Kalifornien an
2026 wählt Kalifornien einen neuen Gouverneur. Ian Calderon ist erklärter Verfechter von Bitcoin – und gibt jetzt seine Kandidatur bekannt.
Uptober? Bitwise-CIO: “Anzahl der Bitcoin-Treasuries könnte sich verdoppeln”

Der Krypto-Markt macht einen Rücksetzer. Laut Bitwise-CIO Matt Hougan ist es eine geeignete Einstiegsgelegenheit.
Kurs-Update XRP im Fokus: Wie geht es für den Ripple-Coin weiter?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Ripple-Coin XRP und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Bitcoin der größte Profiteur Arthur Hayes: 15 Billionen US-Dollar kommen bis 2028 in den Markt
15 Billionen US-Dollar werden die USA bis 2028 in den Markt pumpen. Zu dem Schluss kommt Arthur Hayes. Der große Profiteur? Bitcoin.
30 Millionen USD gestohlen UXLink-Hack: Angreifer fällt selbst auf Phishing herein
UXLink meldet einen Hack mit 30 Millionen US-Dollar Schaden. Kurios: Der Hacker verlor dabei wohl selbst Token an Cyberkriminelle.
Künstliche Intelligenz Story Protocol (IP): KI-Altcoin springt auf ein neues Allzeithoch
Das KI-Projekt Story Protocol (IP) stemmt sich weiterhin gegen die Schwäche am Krypto-Markt und springt auf neue Höchststände. Folgende Kursmarken werden laut Chart nun relevant.
Die Zukunft der globalen Reservepolitik Bitcoin vs. Gold: Kommt die Kryptowährung bis 2030 in die Notenbank-Reserven?
Gold ist seit Jahrhunderten das Rückgrat der Notenbank-Reserven. Doch mit Bitcoin tritt ein neuer Kandidat auf den Plan, der durch Dezentralität, Knappheit und wachsende Akzeptanz immer stärker ins Rampenlicht rückt.
Achter Standort in Europa Boerse Stuttgart Digital expandiert nach Spanien
Die Boerse Stuttgart Digital geht nach Madrid. Dort will man spanischen Finanzinstituten MiCAR-konforme Krypto-Handels- und Verwahrungslösungen bieten.
USA geben weiter Gas Weitere Krypto-Gesetze sollen noch 2025 kommen
Mit der Market Structure Bill wollen die USA 2025 ein weiteres Krypto-Gesetz durchsetzen – inklusive der Abschaffung des Howey-Tests.
On-Chain-Yield Pendle: DeFi-Protokoll nimmt 500-Billionen-Dollar-Markt für Zinsderivate ins Visier

Stablecoins, Tokenisierung, Treasuries: Pendle vereint gleich mehrere große Krypto-Narrative. Analysten sehen Chancen, dass das Protokoll im 500-Billionen-Dollar-Markt für Zinsprodukte Fuß fassen könnte.
Neue Tools vorgestellt Bringt Ripple insitutionelle Investoren zu DeFi?
Ripple arbeitet an der nächsten Welle der institutionellen Krypto-Adoption. Große Player sollen einen einfachen Zugang zu DeFi erhalten.
Marktupdate Bitcoin und Altcoin schütteln Korrektur ab

Nach dem Schock zum Wochenauftakt kann sich der Bitcoin-Kurs wieder erholen. Ist nun der Weg frei für die Jahresendrallye?
Beginn einer neuen BTC-Ära Das Ende der Bitcoin-Halving-Zyklen

Die Bitcoin-Zyklen verlieren immer mehr an Bedeutung. Drei Krypto-Experten erklären, wie stark sich die BTC-Kursentwicklung jetzt verändert.
