In diesem Artikel erfährst du:
- Wie sich die Bundestagsparteien bei der neuen Krypto-Regulierung positionieren – und welche Argumente sie anführen
- Warum die einjährige Haltefrist bei Krypto-Gewinnen zum Streitpunkt zwischen SPD, CDU und AfD werden könnte
- Welche steuerpolitischen Visionen SPD, CDU, AfD, Grüne und Linke für Krypto-Investoren verfolgen
Anbieter von Dienstleistungen rund um Kryptowährungen sollen künftig Daten über bestimmte Transaktionen an Finanzbehörden melden. Der Finanzausschuss des Bundestages hat den entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung bereits gebilligt. Für die verschärfte Regulierung stimmten SPD, CDU/CSU, Grüne und Linke. Die AfD votierte dagegen. Doch wie begründen die Fraktionen ihre Haltung – und wie sehen sie die Zukunft der Krypto-Besteuerung? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
