Paol Hergert

Paol Hergert

Paol Hergert ist seit Januar 2021 Chef vom Dienst bei BTC-ECHO. Davor schrieb er als Tech-Redakteur für Business Insider und die Computer Bild, nachdem er auf der Axel Springer Akademie das journalistische Handwerk erlernte. Sein Masterstudium hat er in Nordamerikastudien am John F. Kennedy Institut der Freien Universität Berlin absolviert.
Warner Music
NFT als Musik-Retter?Warner Music gibt den Takt vor

Die goldene Ära der Musik, in der auch One-Hit-Wonder mit einer goldenen Schallplatte fürs Leben ausgesorgt hatten, ist lange vorbei. Zwar ist die Piraterie à la Napster, Kazaa und LimeWire weitestgehend überwunden, die Streaming-Plattformen stellen jedoch eher ein Trostpflaster, als eine dauerhafte Lösung für das Problem der Branche dar. Abhilfe könnte die Blockchain schaffen, oder genauer: Non-fungible Token (NFT). Denn die ermöglichen Musikern und Labels gleichermaßen, eine zusätzliche Einnahmequelle zu schaffen. Ein globaler Player, der schon früh auf den NFT-Hypetrain aufgesprungen ist, ist Warner Music. Gibt das US-amerikanische Milliardenunternehmen den Takt für die gebeutelte Branche vor?

Der amerikanische Rapper Eminem
++ NFT Newsticker ++Eminem verkauft NFT-Kollektion über Nifty

War es zum Jahreswechsel noch der DeFi-Space, der die Nachrichtenlage des Kryptomarktes beherrschte, sind es seit geraumer Zeit nun Non-fungible Token (NFT), über die täglich neue News erscheinen. Im NFT-Newsticker widmen wir uns der Sparte und berichten immer aktuell über die Entwicklungen.