
Die Gesamtentwicklerzahl im Krypto-Sektor ging 2023 spürbar zurück. Diese und noch mehr Erkenntnisse zeigt ein Bericht von Electric Capital.
Die Gesamtentwicklerzahl im Krypto-Sektor ging 2023 spürbar zurück. Diese und noch mehr Erkenntnisse zeigt ein Bericht von Electric Capital.
Mehr als 50 Prozent in einer Woche: TIA ist weiter nicht zu bremsen. Airdrop-Aussichten scheinen neue Anleger zu locken.
Von Kryptos Adaption, Regulierung und – dem kommenden Bullrun. Der Coinbase Deutschland Chef mit seiner Sicht auf die Lage im Sektor.
Ethereum konnte seine Position als größtes Smart-Contract-Protokoll souverän verteidigen. Ein neues Rekordhoch an ETH deutet auf ein erfolgreiches Jahr 2024 hin.
Der Hype um Airdrops bei DeFi-Protkollen befeuert den Krypto-Sektor. Neben Eigenlayer stehen viele weitere Ethereum-Netzwerke im Fokus.
Das Ethereum-Netzwerk expandiert in den letzten Wochen massiv. Der Layer-2-Sektor blüht auf und lässt viele Blockchains im Regen stehen.
Solana oder Ethereum? Pyth oder Chainlink? Jito oder Lido? Neue Altcoins glänzen oft mehr als etablierte Kryptos. Doch wie erkenne ich die langfristig nachhaltigen Projekte?
Zwischen 10.000 und 100.000 US-Dollar auf einen Schlag. Der Jito-Airdrop hat gezeigt: im Solana-Ökosystem ist derzeit offenbar alles möglich.
Für den Fall, dass dich Freunde, Familie und Bekannte an Weihnachten nach Krypto und Co. ausquetschen, solltest du gut gewappnet sein. Das sind die besten Antworten.
Die Highspeed-Blockchain erreicht ihren höchsten Stand seit Mai 2022. Ethereum hingegen strauchelt. Und so manch einer redet bereits von einem Flippening der etwas anderen Art.
Das Krypto-Urgestein Lisk macht es Celo und Canto nach und migriert zu einer Layer-2-Blockchain. Co-Gründer Max Kordek über die Gründe.
Gepaart mit der deflationären Angebotsdynamik wartet mit der Genehmigung des Ether-ETFs möglicherweise ein wahres Kursfeuerwerk auf Ethereum.
Diverse Institutionen beginnen in Erwartung an einen Ethereum-ETF damit, ihre ETH-Bestände aufzustocken. Ein Blick auf die größten Ether-Fonds.
Die Altcoin-Rallye der letzten Wochen scheint sich ihrem vorläufigen Höhepunkt zu nähern. Doch deuten diese Indikatoren auf das Gegenteil hin.
Das Maschine-Learning-Projekt Bittensor zeigt viele Parallelen zum Großvater der Kryptowährungen, unter anderem: ein rasantes Kurswachstum. Was steckt dahinter?
Nach der jüngsten Aufwertung des SOL-Tokens scheint Solana eine regelrechte Goldmine der Möglichkeiten. Eine dieser sind Airdrops.
Airdrops: Für viele im Krypto-Sektor sind sie ein Lottogewinn. Könnte man jedenfalls meinen. Warum das nicht immer stimmen muss.
Hund gegen Frosch. Scherz gegen Irrsinn. Die beiden Memes sind wieder im Kommen. Warum der Hype vermutlich nie ganz abklingen dürfte.