LändervergleichEuropas Streben nach Dezentralität

Die Blockchain-Technologie überrollt den globalen Finanzsektor. Der Siegeszug der Technologie verteilt sich aber innerhalb der EU mit unterschiedlicher Gewichtung. Ein aktueller Bericht von dGen resümiert den Status quo der Technologie und zieht einen Vergleich länderspezifischer Entwicklungen.

BerichtJPMorgan: Blockchain noch Jahre von Mainstream entfernt

Der Durchbruch und die flächendeckende Anwendung von Blockchain-Technologien im Finanzsektor könnte bereits in drei bis fünf Jahren Gestalt annehmen. Zu diesem aussichtsreichen Fazit gegenüber dem derzeitigen Entwicklungsstand kommt der jüngste Bericht des US-Bankenriesen JPMorgan.

Not your keys...Irischer Drogendealer verliert Bitcoin im Wert von 53,2 Millionen Euro

Wer seine Private Keys für Tausende von Bitcoin auf einem Blatt Papier lagert, tut gut daran, letzteres wie seinen Augapfel zu hüten. Im Fall eines verhafteten irischen Drogendealers ist der Worst Case – der Verlust des Blatts – eingetreten. Bleibt die Frage, wer sich mehr über die verschwundenen Bitcoin ärgert, der Dealer oder die Strafverfolgungsbehörden?

Gefrorenes TangleIOTA findet Sündenbock: MoonPay schuld an Trinity Hack

Die Achillesverse der Trinity Wallet lag nicht im Code der Wallet, sondern beim Bezahldienst MoonPay. Das geht aus einem Update der IOTA Foundation zum Trinity Hack hervor. Unterdessen hat die Foundation neue Desktop- und Mobilversionen veröffentlicht – ohne MoonPay-Integration. Nutzerinnen und Nutzer müssen vorerst dennoch auf der Hut bleiben – und das Tangle bleibt unterdessen eingefroren.

Solarstrom
SchweizBlockchain und Solarstrom: Die Dezentralisierung des Energiesektors

Die jüngst abgeschlossene Feldphase des Projekts „Quartierstrom“ untersuchte, wie dezentrale Stromversorgung in der Schweiz funktionieren kann. Im Modellversuch speisten 37 Haushalte ein Jahr lang ihren überschüssigen Solarstrom in ein lokales Stromnetz ein und verkauften ihn über eine Online-Plattform. Ein blockchainbasiertes System bildete die technologische Grundlage für den Stromhandel zwischen den Projektteilnehmern.

IOTA lahmgelegtAngriff auf IOTA, Funds und Seeds aus Trinity Wallet entwendet

Ein koordinierter Angriff auf das Netzwerk der Kryptowährung IOTA hat am 12. Februar zu gestohlenen Einlagen geführt. Die Iota Foundation empfiehlt auf ihrer Twitter-Präsenz, die Trinity Wallet nicht zu verwenden, bis mehr Informationen zu dem Angriff vorliegen. Betroffen sei mindestens die Desktop-Version der Trinity Wallet. Der Coordinator wurde vorübergehend abgeschaltet.

TokenisierungMatic und Zawadi ermöglichen Blockchain-Tickets

Gehören ausgedruckte PDF-Tickets für Veranstaltungen bald der Vergangenheit an? Etabliert sich stattdessen die Vertrauen schaffende Blockchain-Technologie auf dem weiten Feld des Verkaufs von Eintrittskarten? Eine Kooperation zwischen dem Blockchain-Unternehmen Zawadi und dem Matic Network legt einen derartigen Verdacht zumindest nahe.

Tokenisierung Magma Maritim will Frachtschiffe tokenisieren

„Tokenize all the things!“ – was als Meme seinen Anfang nahm, wird langsam zur Realität. Nach Immobilien, Kunstwerken und EM-Tickets sollen auch Besitzrechte an Containerschiffen auf der Blockchain landen. Zumindest wenn es nach den Plänen der Firma Magma Maritime geht.