
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten und passiven Krypto-Einkommen? Nachdem Sie diesen Artikel über den weltweit ersten Gambling Investment Fund gelesen haben, wird Ihre Suche vorbei sein.
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten und passiven Krypto-Einkommen? Nachdem Sie diesen Artikel über den weltweit ersten Gambling Investment Fund gelesen haben, wird Ihre Suche vorbei sein.
Eric Schneiderman befragt 13 Handelsplattformen für Kryptowährungen. Der Generalstaatsanwalt aus New York hat sich mit einem Fragen-Katalog an die Plattformen gewandt. Die Auswertung der Antworten soll dazu beitragen, die Nutzer der Plattformen zu schützen.
Der Hardware-Wallet-Hersteller Ledger veröffentlicht das Update 1.4.2. für das Ledger Nano S. Damit wird es ein weiteres Stück sicherer. Hier die Details.
Content Creators wandern vermehrt zu blockchain-basierten Pendants von Facebook und YouTube ab. Steemit, DTube und LBRY locken mit neuen Bezahlmodellen und neuem Publikum. Durch diese Abwanderung steigt die Qualität und Menge der verfügbaren Beiträge auf den neuen Alternativen. Das macht die Netzwerke für neue Nutzer attraktiver. Facebook und YouTube sind Schnee von gestern
Mit Eclair gibt es nun die erste mobile Bitcoin-Wallet, die das Lightning Network unterstützt. Die Wallet läuft bisher nur auf dem Testnet, zeugt dennoch vom Fortschritt des Bitcoin-Systems. Bisher ist die Eclair-Wallet nur für Android-Geräte verfügbar.
Cisco hat ein Patent eingereicht, um Kommunikationsprozesse auf der Blockchain zu optimieren. Mit ihrer neuen Methode will es das IT-Unternehmen künftig unter anderem ermöglichen, Online-Gruppen-Konferenzen sicherer und transparenter zu gestalten.
Blockstack ist eine Plattform für Programme mit dezentraler Speicherung, Authentifizierung und Identität. Das passiert mithilfe von zugrundeliegenden Blockchains. So hat Blockstack einen dezentralen Ersatz für Google Sheets oder Google Docs geschaffen.
Sinochem nutzt die Blockchain-Technologie für einen Kraftstoff-Export. Unternehmen weltweit testen den Einsatz der Blockchain für den Energiehandel.
Der Staat Virginia testet ein Wahlsystem auf Blockchain-Technologie. Briefwähler aus dem Militär können derzeit ihre Stimme per Smartphone-App abgeben. Dieses E-Voting-Projekt ist das erste seiner Art in den USA.
Das Software-Unternehmen Wolfram Research hat vor wenigen Tagen die neue Version des Softwarepakets Mathematica veröffentlicht. Neben anderen Neuerungen hat das Unternehmen einen besonderen Fokus auf Blockchain gesetzt. Dabei ging es nicht nur um das Auslesen von Kursen, sondern auch um die Nutzung einer Blockchain-Infrastruktur.
Die amerikanische Investmentbank JPMorgan Chase überlegt, ihre Blockchain-Plattform Quorum in eine separate Firma auszugliedern. Die Gespräche seien noch im Anfangsstadium, berichtet die Financial Times unter Berufung auf anonyme Quellen. Das Unternehmen selbst kommentiert die Aussagen nicht.
Der chinesische Kommunikationsriese plant offenbar ein Smartphone zu entwickeln, um blockchain-basierte Apps massenkompatibel zu machen.
Ein 15-Jähriger entdeckte eine Schwachstelle in der Ledger Nano S Wallet, mit der er Transaktionen umleiten und sowohl Seeds als auch Recovery-Passwörter manipulieren kann. In Zusammenarbeit mit Developern von Ledger entwickelten sie nun ein Update für die Offline-Wallet, das man unbedingt installieren sollte.
Wie IBM ankündigt, will der Technologiekonzern die Blockchain-Technologie verwenden, um den kleinsten Computer der Welt zu betreiben. IBM will ihn künftig in Geräte des alltäglichen Gebrauchs einbauen.
Wissenschaftler vom Citizen Lab der Universität Toronto stießen auf Internetverbindungen in der Türkei, inSyrien und Ägypten, die mit Spyware und Mining-Software infiziert sind. Es deutet alles darauf hin, dass die ägyptische Regierung die Internetverbindungen ihrer Bürger benutzt, um Kryptowährungen zu minen.
Der Schauspieler Ryan Gosling wird auf der mittlerweile offline geschalteten Webseite von Miroskii.com als Teammitglied dargestellt. Doch statt im Fernen Osten die angekündigte „Crypto Revolution“ vom Zaun zu brechen, haben sich die Betrüger offenbar schon aus dem Staub gemacht.
Im vergangenen Jahr brachte Sirin Labs mit dem Finney Smartphone das erste Mobiltelefon auf den Markt, welches innerhalb eines eigens entwickelten Blockchain-Ökosystems funktioniert. Auch einen Blockchain-All-In-One-PC hat die Firma inzwischen entwickelt. Wir wollen uns einmal genauer anschauen, was diese Innovation bringt und wie sie unsere Art zu kommunizieren verändern könnte.
Hochschulabschlüsse zählen zu den wichtigsten Dokumenten im Leben. Umso wichtiger ist es, dass diese betrugs- und fälschungssicher ausgestellt und übergeben werden können. Drei griechische Universitäten wollen sich daher von Abschlusszertifikate im Papierformat verabschieden. Stattdessen sollen die Dokumente künftig mittels der Blockchain-Technologie ausgestellt werden. Die digitale Version ihrer Diplome können Absolventen dann mit potenziellen Arbeitgebern und anderen teilen.