IOTA lahmgelegtAngriff auf IOTA, Funds und Seeds aus Trinity Wallet entwendet

Ein koordinierter Angriff auf das Netzwerk der Kryptowährung IOTA hat am 12. Februar zu gestohlenen Einlagen geführt. Die Iota Foundation empfiehlt auf ihrer Twitter-Präsenz, die Trinity Wallet nicht zu verwenden, bis mehr Informationen zu dem Angriff vorliegen. Betroffen sei mindestens die Desktop-Version der Trinity Wallet. Der Coordinator wurde vorübergehend abgeschaltet.

TokenisierungMatic und Zawadi ermöglichen Blockchain-Tickets

Gehören ausgedruckte PDF-Tickets für Veranstaltungen bald der Vergangenheit an? Etabliert sich stattdessen die Vertrauen schaffende Blockchain-Technologie auf dem weiten Feld des Verkaufs von Eintrittskarten? Eine Kooperation zwischen dem Blockchain-Unternehmen Zawadi und dem Matic Network legt einen derartigen Verdacht zumindest nahe.

Tokenisierung Magma Maritim will Frachtschiffe tokenisieren

„Tokenize all the things!“ – was als Meme seinen Anfang nahm, wird langsam zur Realität. Nach Immobilien, Kunstwerken und EM-Tickets sollen auch Besitzrechte an Containerschiffen auf der Blockchain landen. Zumindest wenn es nach den Plänen der Firma Magma Maritime geht.

CBDCJapan forciert Entwicklung von digitalem Yen

Während China bereits kurz vor der Einführung von digitalem Zentralbankengeld (CBDC) steht, geraten Zentralbanken global unter Zugzwang. In Japan könnte es bereits in zwei, drei Jahren soweit sein. Europa bleibt zaghaft.

Catchain (Abbildung nicht wirklich ähnlich)
Konsens in TONTelegram stellt Catchain vor

Obwohl sich Telegram noch mitten im Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC befindet, setzt der Messaging-Anbieter die Arbeit an seinem geplanten Telegram Open Network unbeirrt fort. Mit Catchain hat der Telegram-Mitgründer Nikolai Durov nun den Mechanismus vorgestellt, nach dem die Netzwerkknoten in TON Blöcke erstellen.

Supply Chain ManagementBlockchain-on-a-SIM: IoT jenseits von IOTA

Das Internet der Dinge kommt. Das Krypto-Netzwerk IOTA positioniert sich als Industriestandard – doch die Konkurrenz schläft nicht. Eine neue Kollaboration will nun Blockchain, IoT und SIM-Karten zusammenführen – und neue datengetriebene Geschäftsmodelle ermöglichen.