
Per Kopfsprung ins Metaverse. Der Sportartikelhersteller Nike sucht einen Director of Metaverse Engineering – einen Chef für Metaverse-Sachen.
Per Kopfsprung ins Metaverse. Der Sportartikelhersteller Nike sucht einen Director of Metaverse Engineering – einen Chef für Metaverse-Sachen.
Laute Musik und digitale Menschenmassen: so könnte eine Musikveranstaltung im Metaverse bald aussehen. Gehen Ed Sheeran und Co. bald auf virtuelle Tour?
Nachdem einige Silicon-Valley-Unternehmen in die virtuelle Parallelwelt vorgedrungen sind, macht Apple nun die ersten Anstalten, der Konkurrenz zu folgen.
Das Metaverse verlangt auch besondere Rechenpower, daher stellte Facebook-Mutter Meta einen neuen Superrechner vor.
Der ehemalige Leiter von Sony Computer Entertainment und Erfinder der Playstation ist kein Fan vom Metaverse. Die virtuelle Realität kapsle User von der Wirklichkeit ab, meint Ken Kutaragi.
Die Hochgeschwindigkeits-Blockchain Solana hat am Wochenende mal wieder den Dienst quittiert. Offenbar legten Bots das Netzwerk 48 Stunden lang lahm – für Solana-User kein Einzelfall mehr.
Die Videoplattform Verasity will die Monetarisierung von Video-Inhalten mithilfe der Blockchain-Technologie verbessern. Davon können auch Zuschauer profitieren, die nach dem Watch-and-Earn-Modell für ihre Klicks entlohnt werden.
Bei dem Hackerangriff auf Crypto.com wurde deutlich mehr Geld gestohlen, als bislang vermutet. Insgesamt sind 483 Wallets betroffen.
Mit gleich zwei verschiedenen NFT-Kollektionen feiert das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres sein Metaverse-Debüt. Warum die Tennisbälle dieses Jahr mehr als nur dem Spiel dienen, erfahrt ihr hier.
Opera präsentiert die Beta-Version des neuen Krypto-Browsers. Der Browser mit Fokus auf Web-3.0-Anwendungen verfügt über eine integrierte Wallet und ist bereits verfügbar.
Microsoft möchte den Spielentwickler Activision Blizzard für rund 69 Milliarden US-Dollar schlucken. Durch den Deal verspricht sich der Konzern auch größere Marktanteile im Metaverse.
Das Cardano-Netzwerk freut sich über eine erste Metaverse-Anwendung. Pavia ist dabei eigenen Angaben zufolge Projekten wie Decentraland und The Sandbox "dicht auf den Fersen".
Die Entwicklung der "European Blockchain Services Infrastructure" geht in die nächste Phase. IOTA hat den Sprung in die zweite Runde geschafft. Dominik Schiener verrät uns, warum die Tangle-Technologie einen entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung der europäischen Blockchain-Lösung nehmen könnte.
Das Web 3.0 ist der neueste Hype in der digitalen Sphäre. Ob das ganze ein leeres Versprechen ist und was das Web 3.0 mit dem Metaverse zu tun hat.
Mark Zuckerberg ist auf Metaverse-Kurs. Die Namensänderung des Unternehmens hatte uns das schon verdeutlicht. Nun beschafft er sich die entsprechenden Metaverse-Fachkräfte von seinen Konkurrenten. Der War for Talent spitzt sich zu.
Die Sport-NFT-Plattform Lympo wurde Opfer eines Hacker-Angriffs auf mehrere Wallets, wodurch LMT im Gesamtwert von über 18 Millionen US-Dollar verloren gingen. Noch laufen die Untersuchungen zum Tathergang.
Die Digitalisierung ebnet den Weg für neue Geschäfts- und Finanzierungsmodelle. Welche Rolle spielt dabei die Tokenisierung von Maschinen und vergleichbaren Assets?
Die Cardano Foundation hat einen kreativen Weg für die Renaturierung gefunden. Bei jedem Tausch von einem ADA gegen TREE-Token wird ein Baum in Mombasa gepflanzt und auf der Cardano Blockchain getrackt. Jetzt hat das Projekt einen ersten Meilenstein erreicht.