
EU-Auflagen machen den Krypto-Sektor immer gläserner. Ein von IOTA entwickeltes KYC-Verfahren verspricht Nutzern nun die Kontrolle über ihre Daten. BTC-ECHO hat bei Dominik Schiener nachgefragt.
EU-Auflagen machen den Krypto-Sektor immer gläserner. Ein von IOTA entwickeltes KYC-Verfahren verspricht Nutzern nun die Kontrolle über ihre Daten. BTC-ECHO hat bei Dominik Schiener nachgefragt.
In 2023 boten fast alle Schneeballsysteme und illegalen Broker Investitionen in Krypto an. Ein deutlicher Anstieg, wie die russische Zentralbank erklärt.
Disney will seine Helden und Bösewichte für Fans zugänglich machen. Hilfe bekommt man dabei von Fortnite-Macher Epic Games.
Cyberkriminelle machten in 2023 fette Beute: 75 Prozent aller Ransomware-Einnahmen bestanden aus Zahlungen von einer Million US-Dollar oder mehr. Chainalysis ist der Spur des Krypto-Geldes gefolgt.
Fluch oder Segen? Kryptos vermeintliche Anonymität ist vielen Regulatoren ein Dorn im Auge. Wie der Sektor dem entgegnet, zeigen Projekte wie Concordium.
Meta habe große Fortschritte gemacht, so Meta-CEO Mark Zuckerberg. Das vierte Quartal war das bisher erfolgreichste der Metaverse-Abteilung – trotz Milliardenverlust.
In einem spektakulären Fall konnte die britische Polizei 61.000 BTC sicherstellen. Auf der Anklagebank sitzt eine ehemalige Angestellte eines chinesischen Schnellrestaurants.
Der Bullrun ist kaum gestartet und schon bilden sich Hype-Blasen im Krypto-Sektor. Wie DePINs funktionieren – und welchen Mehrwert die Technologie für Nutzer bedeutet.
Beschäftigt man sich mit Kryptowährungen, kommt man um eine Technologie nicht herum: Blockchain. Wie sie funktioniert und was sie so besonders macht.
Sensible Daten von bis zu 66.000 Trezor-Kunden könnten im Zuge eines Phishing-Angriffs gefährdet sein, wie das Unternehmen jüngst mitteilt.
Sicherheit durch Dezentralität: das Erfolgsversprechen vieler Blockchains. Das Schweizer Krypto-Projekt Partisia verfolgt einen neuen Ansatz. Aber ist dieser auch skalierbar?
Es kursieren immer mehr Videos, in denen angeblich Bitcoin verschenkt werden. Allein Michael Saylor lässt täglich 80 KI-generierte Videos löschen.
Hacker überweisen scheinbar mehrere Milliarden US-Dollar in XRP an Bitfinex. Doch in Wahrheit steckt ein raffinierter Angriffsversuch dahinter. Eine Spurensuche.
Viele Investoren haben ihre Bitcoin bei einem Unglück verloren. Mit dieser Anleitung vermeidest du das – und hast wieder Zugriff auf deine Wallet.
PoW-Blockchains und PoS-Blockchains stehen immer wieder in der Kritik. Welche Alternativen gibt es?
Die Selbstverwahrung von Kryptowährungen soll zum Standard werden. Das Start-up youba will das mit einer eigenen non-custodial Wallet umsetzen.
Das Stablecoin-Handelsvolumen auf Solana hat die Marke von 100 Milliarden US-Dollar geknackt. Und liegt damit das erste Mal vor Ethereum.
Wie werden Blöcke in der Blockchain miteinander verbunden? Von Hashes, Blöcken und einer langen Kette.