
Die chinesische Open-Source-Software NEO aktualisiert etappenweise seinen Konsens-Algorithmus. Ab sofort läuft das Mainnet der Plattform auf dem Byzantine Fault Tolerance Mechanism (dBFT 2.0). Neben der neuen Proof-of-Work-Struktur wird es in Zukunft eine Gebühr für größere Transaktionen geben. Ziel sind sofortige Transaktionsabwicklungen und mehr Stabilität auf dem Netzwerk. Die Vervollständigung von NEO3 ist für das erste Quartal 2020 geplant.