
Der Bankensektor scheint Bitcoin und Co. zu ignorieren. Doch ein Tweet vom Bitcoin Magazine deutet einen Sinneswandel an.
Der Bankensektor scheint Bitcoin und Co. zu ignorieren. Doch ein Tweet vom Bitcoin Magazine deutet einen Sinneswandel an.
Das Fachmagazin BTC-ECHO ist seit heute in ausgewählten Zeitschriftenläden in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.
Die US-Wertpapierbörse Nasdaq hat Pläne zu einer eigenen Krypto-Exchange zunächst vertagt. Es gebe noch zu viele regulatorische Unsicherheiten.
Mitten im Krypto-Hype 2021 konnte Bitpanda seinen Umsatz um 764 Prozent erhöhen. Von diesen Zahlen ist man derzeit weit entfernt.
Binance hat eine erste Charge Terra Classic Token (LUNC) aus dem Ökosystem genommen. Damit will die Kryptobörse die Umlaufmenge reduzieren.
Ab Februar 2021 waren Tesla und Bitcoin das Traumpaar des Krypto-Space. Der angesagte E-Auto-Bauer und die innovative Digitalwährung schienen wie geschaffen füreinander – bis die Beziehung im Juli dieses Jahres ihr Ende fand.
Compute North, ein Datenzentrum, das Hosting-Dienstleistungen für Krypto-Miner anbietet, ist pleite. Grund sollen gestiegene Energiepreise sein.
Der CEO vom insolventen Lending-Dienst Celsius tritt zurück. Parallel soll die Kryptobörse FTX ein Übernahmeangebot vorbereiten.
FTX übernimmt den insolventen Lending-Anbieter Voyager Digital. 1,4 Milliarden US-Dollar nimmt die Krypto-Börse dafür in die Hand.
Die DBS öffnet den Zugang zu Krypto nun besonders reichen Klienten. Kleininvestoren schauen weiterhin in die Röhre.
Der Poster Boy der Krypto-Szene tritt zurück. Kraken-CEO Jesse Powell wird dem Unternehmen künftig nicht mehr vorstehen.
Das Wettbieten um Voyager ist eröffnet. Nach FTX buhlt auch Binance um die Vermögenswerte des insolventen Krypto-Lending-Anbieters.
Der US-amerikanische Neobroker Robinhood listet USDC. Es ist der erste handelbare Stablecoin auf der Plattform.
Nachdem der Mt.Gox-Gründer Jed McCaleb mit Ripple und Stellar große Erfolge feiern konnte, wagt er sich an sein nächstes Projekt. Mit Vast will er das Leben im All ermöglichen.
In der Auktion zu den Vermögenswerten des insolventen Lending-Dienstes Voyager Digital hat FTX-Chef Sam Bankman-Fried wohl die Hosen an.
Epic Games, das Unternehmen hinter Fortnite, steigt weiter ins Blockchain Gaming ein und launcht ein NFT-Spiel auf der hauseigenen Plattform.
Celsius CEO Alex Mashinsky hat in einem internen Meeting angeblich einen Plan zum Wiederaufbau der insolventen Firma vorgelegt. Die Gläubiger scheint dies nicht überzeugt zu haben.
Der Stablecoin USDT vom Krypto-Riesen Tether ist offiziell auf dem Near-Protokoll gelauncht.