App herunterladen
Jetzt scannen

Kreditdienst eingestellt Weicht Coinbase dem regulatorischen Druck?

Ab dem 10. Mai beendet Coinbase seinen Bitcoin-Kreditservice in den USA. Drängen die SEC und regulatorischer Druck die Krypto-Börse ins Ausland?

Dominic Döllel
Teilen
Coinbase

Beitragsbild: Picture Alliance

| Coinbase ist die größte Krypto-Börse in den USA
  • Coinbase stellt seinen Bitcoin-Kreditdienst ab dem 10. Mai ein. Das geht aus einer Kundenmitteilung hervor.
  • Den Grund für das Ende des Services nannte die Krypto-Börse nicht. Auf Twitter kursieren Gerüchte, dass Coinbase “erhebliche Verluste durch den Dienst erlitten” habe.
  • Ob das angespannte regulatorische Umfeld in den USA ebenfalls Einfluss auf die Entscheidung hatte, bleibt abzuwarten.
  • Mithilfe von “Coinbase Borrow” können Nutzer Kredite von bis zu einer Million US-Dollar gegen Bitcoin-Sicherheiten aufnehmen. Eine Bonitätsprüfung gibt es nicht, da Kunden einen effektiven Jahreszins von fast 9 Prozent zahlen.
  • Coinbase fordert unterdessen die SEC zur Entscheidungsschlacht vor Gericht heraus. Währenddessen hat man eine Derivate-Börse im Ausland gestartet.
  • Die Coinbase-Aktie (COIN) notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 48,49 US-Dollar und ist im vergangenen Monat um knapp 23 Prozent gefallen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023