
Das Geld liegt in hunderten Finanzinstitutionen der USA. Insgesamt fehlen laut Schätzungen bis zu 50 Milliarden US-Dollar.
Das Geld liegt in hunderten Finanzinstitutionen der USA. Insgesamt fehlen laut Schätzungen bis zu 50 Milliarden US-Dollar.
Liquiditätsengpässe, Abverkäufe, hohe Schulden: Die schwere Lage der DCG – einem der größten Krypto-Konglomerate – sorgt für Spekulationen.
Nachdem eine öffentliche Umfrage zu seinen Ungunsten ausgegangen war, kündigte Elon Musk nun seinen Rücktritt als Twitter-Chef an.
Elon Musk hat auf Twitter über seinen Rücktritt abstimmen lassen. Der Krypto-Space reagiert mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis. Wird Musk seinen Worten Taten folgen lassen?
Die Krypto-Börse Binance.US steht kurz vor der Übernahme der Vermögenswerte des gescheiterten Lendingdienstes Voyager Digital.
Elon Musk befragte die Twitter Community, ob er als Chef zurücktreten soll. Die hat nun abgestimmt – gegen den Tesla-Chef. Wird er sich daran halten?
Binance, größte Bitcoin-Börse der Welt, steht unter Beschuss. Neuste Erkenntnisse legen nahe, dass das Gröbste noch nicht überstanden ist. Zeit seine Bitcoin (BTC) und Co. von der Börse abzuziehen?
Die Kooperation von MetaMask und PayPal ermöglicht US-Kunden künftig den Kauf und Transfer von Ethereum über die zentrale Zahlungsplattform.
Das Bankhaus von der Heydt hat sich mit der Bitcoin Group SE auf eine Übernahme geeinigt. Dazu wurde jetzt eine Vereinbarung unterzeichnet.
Bislang können Apps bei Apple nur über den hauseigenen Store installiert werden. EU-Richtlinien könnten das allerdings bald ändern.
Nachdem im Zuge des FTX-Kollapses zahlreiche Skandale um den Gründer und einstigen CEO Sam Bankman-Fried aufgedeckt wurden, kam es nun zu Verhaftung.
Wie wird aus einer Vorliebe zum Wintersport ein milliardenschwerer Code? Die Geschichte von Shopify, dem unsichtbaren Strippenzieher, der den modernen Handel mit NFTs revolutioniert.
Wie BTC-ECHO exklusiv in Erfahrung bringen konnte, beläuft sich der Gesamtschaden des Uhren-Raubüberfalles auf 32 Millionen Euro. Auch das Krypto-Start-up Timeless ist betroffen.
Nach einer Untersuchung durch die Wirtschaftsprüfer von Mazars steht fest: Binance hält ausreichend Bitcoin zur Deckung der Kunden-Guthaben.
Nach einer richterlichen Anordnung soll Celsius Kryptowährungen an Kunden auszahlen. Für Nutzer des Earn-Programms gilt dies jedoch nicht.
Nach dem massiven Wertverlust am Kryptomarkt, will die US-Großbank Goldman Sachs in Krypto-Unternehmen investieren.
Die Bitcoin-Adaption ist auf dem Vormarsch. Weil das Interesse der Kunden steigt, müssen sich klassische Banken entsprechend positionieren: Krypto steht auf der To-do-Liste.
Weil der Dialog mit den US-Behörden gescheitert ist, zieht sich der Krypto-Lendingdienst aus den USA zurück.