Der Start-up-Accelerator BoostVC aus dem Sillicon Valley hat es geschafft, 40 Millionen US-Dollar an Funding einzusammeln.
Der Start-up-Accelerator BoostVC aus dem Sillicon Valley hat es geschafft, 40 Millionen US-Dollar an Funding einzusammeln.
Nach nur vier Monaten im Amt wird ICE Vice President David Clifton Mike Blandina ablösen.
FUD von gestern: „Bitcoin hat keinen intrinsischen Wert“ und obendrein zerstört es die Umwelt. Hier sind 5 Vorwürfe, die Hodler nicht mehr hören können.
John Cantrell hat eine Nachrichten-App herausgegeben, die auf dem Bitcoin Lightning Network basiert. Dabei setzt sie den Fokus auf Privatsphäre.
LG CNS, die IT-Tochter des südkoreanischen Unternehmens LG führt eine neue Dimension des bargeldlosen Zahlens ein. Mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz (AI), Cloud-Servern und Blockchain-Technologie sollen Face-to-Face Zahlungen völlig kontaktlos möglich sein.
Eine der Großen Krypto-Erzählungen ist die der finanziellen Inklusion von Entwicklungsländern. Jetzt will ein kolumbianisches Start-up Venezolaner mit Bitcoin-gedeckten US-Dollar versorgen.
Die Bitcoin-Börse Binance hat seine neue Social Payment App namens Bundle gestartet und möchte damit vor allem auf dem afrikanischen Kontinent neue Nutzer gewinnen.
Die Eindämmung der Corona-Pandemie hängt von einem breiten Informationsaustausch zwischen Behörden und der Bevölkerung ab. Abgeordnete der russischen Staatsduma fordern daher, das Verbot gegen den Messenger-Dienst Telegram zu kippen.
Die Bitcoin-Börse Binance widmet sich in einem Bericht den jüngsten Anpassungen des Facebook-Coins Libra.
Ein US-Venture-Capital-Fonds gibt den Start eines Wordpress-Plugins bekannt, mit dem jedermann eine eigene Bitcoin-Börse auf der Website integrieren kann.
Facebook hat eine milliardenschwere Investition in Indiens größtes Telekommunikationsunternehmen getätigt.
„Qudo“ soll Krypto-Zahlungen in Computerspielen ermöglichen, die auf der Unity Engine basieren. Das Projekt setzt auf die Telos Blockchain.
Möglicherweise sind bisher unentdeckte Äußerungen des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto aufgetaucht.
Noch 21 Tage bis zum Bitcoin-Halving. Grund genug sich in Erinnerung zu rufen, warum Satoshi Nakamoto, der mysteriöse Bitcoin-Erfinder, die Anzahl der Bitcoin-Einheiten ausgerechnet auf 21 Millionen begrenzt hat.
Kelly Loeffler macht wieder Corona-Schlagzeilen. Diesmal geht es jedoch nicht um Insider Trading: Donald Trump hat die Ex-Bakkt-Chefin in eine Taskforce einberufen, die eine Exit-Strategie für den Lockdown entwickeln soll.
Das Unternehmen Vottun macht sich im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus die Blockchain-Technologie zunutze.
Nicht nur die chinesische Regierung überraschte Krypto-Enthusiasten jüngst mit aufregenden Nachrichten. Denn auch eine Tochter des Internet-Riesen Alibaba gab den offiziellen Start einer neue Blockchain-Plattform bekannt.
US-Behörden, darunter das FBI, wollen nordkoreanischen Bitcoin-Hackern das Leben schwer machen. Unterstützern, die bei der Verfolgung mithelfen, winkt eine satte Belohnung.