Digitaler Yuan Lotterie
CBDC-Lotterie Shenzhen verlost zum dritten Mal digitalen Yuan

Im chinesischen Shenzhen werden bis zum 4. Januar 20 Millionen digitale Yuan verlost. Dies ist bereits die dritte Verlosung dieser Art innerhalb des laufenden Real-Life-Tests der digitalen Währung. Insgesamt werden digitale Yuan in Höhe von drei Millionen US-Dollar verlost.

Bundestagsgebäude
MeilensteinKabinett beschließt Gesetz für Blockchain-Wertpapiere

Das Bundeskabinett hat ein Gesetz zur Ausgabe von elektronischen Wertpapieren beschlossen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein der Blockchain-Strategie der Bundesregierung erreicht, der Deutschland einen wichtigen Standortvorteil bescheren kann. Folglich könnten digital verbriefte Wertpapiere über den selben Status, wie ihr analoges, urkundlich verbrieftes Pendant verfügen. Die Chancen, dass das Gesetz für elektronische Wertpapiere auch vom Bundestag Anfang nächsten Jahres verabschiedet wird, sind als grundsätzlich hoch anzusehen.

Währungen wie US-Dollar, Euro und Yuan
Regulierungs-ECHOIm Windschatten des CBDC-Hypes – G7-Regulierung soll Geldwäschern das Handwerk legen

Während der CBDC-Hype derweil Finanzministerien und Notenbanker weltweit wahlweise vor Begeisterung mit der Zunge schnalzen lässt oder vor Angst in Atem hält, nimmt sich die Weltwirtschaft die düsteren Winkel des Krypto-Space vor. Im Windschatten des weltweiten Wettlaufs auf Zentralbankwährungen verständigte sich die Gruppe der sieben wichtigsten Industrienationen (G7) nun auf eine härtere Gangart gegenüber Geldwäschern. Frankreich ließ den Worten unmittelbar Taten folgen.

G7 Schriftzug vor den Flaggen der sieben größten Industrienationen (Grafik)
G7-Finanzgipfel G7 will Kryptowährungen regulieren

Bei einer Videokonferenz der bedeutendsten Industrienationen der westlichen Welt wurde neben Maßnahmen zur Erholung der Weltwirtschaft infolge der Corona-Pandemie auch über die Notwendigkeit von Regulierungen gegenüber digitaler Währungen debattiert.

Dreigeteiltes Ineinanderübergehendes Bild bestehend aus der Nationalflagge Chinas und einer 100 Yuannote mit Mao Zedongs Gesicht drauf. Unterhalb sind Börsenkurse zu sehen.
SuzhouCBDC-Lotterie in Fernost: China mischt E-Yuan unters Volk

Im chinesischen Suzhou werden bis zum 11. Dezember 20 Millionen digitale Yuan unter der Bevölkerung verlost. Die Lotterie besteht dabei aus insgesamt 100.000 Paketen, die jeweils 200 digitale Yuan wert sind. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürger mit festem Wohnsitz in der ostchinesischen Stadt.