
Bitcoin ist viel mehr als digitales Gold. Im Interview verrät Josef Tětek, warum er BTC als revolutionäre Freiheitstechnologie versteht.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Bitcoin ist viel mehr als digitales Gold. Im Interview verrät Josef Tětek, warum er BTC als revolutionäre Freiheitstechnologie versteht.
Normalerweise gelten für NFT-Verkäufe ähnliche Regeln wie für Kryptowährungen. Bei höheren Erlösen kann sich das laut Steuerberater ändern.
Jetzt geht es auch Opensea an den Kragen: Die SEC schickte eine letzte Warnung heraus. Der Krypto-Sektor reagiert belustigt bis besorgt.
Die Verhaftung des Telegram-Gründers wirft Fragen über den Verbleib des Messaging-Dienstes und das daran geknüpfte TON-Netzwerk auf. Kommt es zu einem Verbot?
Der Kurs von Toncoin (TON) gehört aktuell zu den Underperformern. Welche Szenarien sind nun vorstellbar? Alle relevanten Chartniveaus gibt es in der neuesten Kursanalyse.
Welche Token Unlocks im September für Bewegung im Markt sorgen könnten.
Ethereum (ETH) kann sich weiterhin nicht aus den Klauen der Bären befreien und droht bei einer neuen Schwäche am Finanzmarkt weiter gen Süden wegzubrechen.
Von der nächtlichen Kurskorrektur scheint sich Bitcoin bereits zu erholen. Auch langfristig dürfte der BTC-Preis weiter anziehen. Diese fünf Gründe sprechen dafür.
Für den Ether-Kurs lief es seit Handelszulassung der Spot ETFs lausig. Sorgenvoll blickt der Markt weiterhin auf Grayscale. Dem Asset-Manager laufen die Kunden weg.
Bitcoin muss die jüngste Kurserholung zeitnah bestätigen. Gleich mehrere wichtige Daten sollten Anleger nun im Blick haben. Folgende Kursmarken werden relevant.
AI Coins: Der AI-Krypto-Sektor boomt aufgrund von Nvidias Quartalergebnissen. Ist es bloß FOMO und welche Projekte können vom Hype profitieren?
Die Abgabefrist für die Steuererklärung endet bald. Wie du deine Gewinne richtig versteuerst, liest du in unserem Vergleich für die DACH-Region.
US-Auftragseingänge, die neusten Schätzungen des Bruttoinlandsprodukts sowie frische Kerninflationsdaten aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die Steuererklärung im Jahr 2024 bringt einige steuerliche Veränderungen für Krypto-Anleger. Tami Mönnig erklärt im zweiten Teil des Interviews, was du bei deiner nächsten Steuererklärung unbedingt beachten solltest.
In welcher Phase wir aktuell am Krypto-Markt stecken, wie lange die übergeordnete Aufwärtsphase gehen kann und welcher Bitcoin-Kurs am Ende des Zyklus realistisch ist.
Crypto Lending bietet die Möglichkeit, Krypto-Assets produktiv zu nutzen. Doch wie funktioniert es genau und welche Risiken sollten Anleger beachten? Wir werfen einen Blick auf die führenden Protokolle Aave und MakerDAO.
Warum die Vermögensinflation bei der Geldanlage eine größere Rolle spielt als die Verbraucherpreisinflation und warum nur Tech-Aktien und Krypto diese auf Dauer schlagen können.
Neben Bitcoin, Ethereum und Co. sollten Krypto-Anleger auch den traditionellen Aktienmarkt beobachten. 5 relevante Unternehmen.