
Am 23. Juli werden die Ethereum Spot ETFs zum Handel freigegeben. Was dafür spricht, jetzt noch schnell Ether zu kaufen und was dagegen.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Am 23. Juli werden die Ethereum Spot ETFs zum Handel freigegeben. Was dafür spricht, jetzt noch schnell Ether zu kaufen und was dagegen.
Aktuelle Daten vom US-Häusermarkt, die neusten Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts sowie frische Kerninflationsdaten beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der SEC ist Staking schon lange ein Dorn im Auge. Die US-Börsenaufsicht verklagt rigoros Krypto-Anbieter, die diese Services anbieten. Zurecht? Ein Ex-SEC-Anwalt klärt auf.
Hohe Gebühren, schleppende Bearbeitung, mickrige Renditen: Schuld daran sind häufig MEV-Methoden. Wie Krypto-Anleger von der "unsichtbaren Steuer" betroffen sind.
Autos, Häuser, Panzer – überall braucht es Stahl. Mit welchem Krypto-Token Anleger beim nächsten Stahlboom Gewinne erzielen können.
Sollte Donald Trump wieder US-Präsident werden, dann wird sich einiges für den Krypto-Markt ändern. Diese Änderungen erwarten uns.
Wie sich das Narrativ der Real World Asset Tokenisierung in der Praxis schlägt, wo die Chancen für Investoren liegen und mit welchen Entwicklungen wir bei RWAs in den kommenden 12 bis 18 Monaten rechnen können.
Alles halb so wild? Mt.Gox-Gläubiger könnten den Krypto-Markt mit Bitcoin überfluten. Wie gefährlich das dem BTC-Kurs werden könnte.
Der Kurs von Near Protocol kann sich in den letzten zwei Handelswochen deutlich erholen und viele Top 100 Altcoins outperformen.
Mit Pectra bereitet sich Ethereum (ETH) auf eine noch effizientere und skalierbarere Zukunft vor. Was hinter dem Upgrade steckt und welche Folgen es für ETH hat.
Bitcoin Mining ist zwar profitabel, birgt aber auch viele Risiken. Blockstream will diese Hürden überwinden und hat ein Investmentvehikel geschaffen, das sogar Bitcoin outperformen soll.
Bitcoin (BTC) kann in den letzten Tagen zweistellig wachsen und seine Kursschwäche abschütteln. Welche Kursmarken nun relevant werden.
Fantom steht nach zahlreichen Rückschlägen vor einem Wendepunkt. Wie das Sonic-Upgrade und neue Marketing-Strategien das Netzwerk retten sollen.
In welcher Phase wir aktuell am Krypto-Markt stecken, wie lange die übergeordnete Aufwärtsphase gehen kann und welcher Bitcoin-Kurs am Ende des Zyklus realistisch ist.
Der Binance Coin (BNB) scheint trotz des marktweiten Abverkaufs unverändert bullish zu tendieren und zurück in Richtung seines Allzeithochs streben zu wollen. Alle wichtigen Kursziele in der neusten Kursanalyse.
Die neue Layer-2-Skalierungslösung wird unterstützt von Joe Lubin, dem EigenLayer-Gründer und Vitalik Buterin höchstpersönlich. Warum sie groß werden könnte.
Wie Saga Blockchain Gaming und Osmosis DeFi revolutionieren möchte und gleichzeitig das Cosmos-Ökosystem aufwertet.
250 Millionen Spieler warten auf den Airdrop bei Hamster Kombat. Doch wie viel Krypto-Geld lässt sich wirklich mit dem Telegram Bot machen? BTC-ECHO hat das Spiel getestet.