
IOTA erwartet im neuen Jahr ein einschneidendes Upgrade. Was sich ändert und worauf 2025 der Fokus liegt, erfuhr BTC-ECHO von Dominik Schiener.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
IOTA erwartet im neuen Jahr ein einschneidendes Upgrade. Was sich ändert und worauf 2025 der Fokus liegt, erfuhr BTC-ECHO von Dominik Schiener.
Das Krypto-Projekt führt den aufstrebenden DeSci-Sektor an. Das Ziel: Die Dezentralisierung der Wissenschaftsforschung – mithilfe der spekulationsfreudigen Krypto-Investoren.
Nach dem erfolgreichen Jahr 2024 werfen Bitcoin- und Krypto-Experten einen Blick auf die kommenden 12 Monate. Geht die Party in 2025 weiter – oder kommt es zum Crash?
Die Kryptowährung Binance Coin (BNB) kann sich im Gegensatz zur Konkurrenz weiterhin gut behaupten. Worauf Anleger nun dennoch achten müssen. Alle wichtigen Kursziele in der neuesten Kursanalyse.
Oracles wie Chainlink sind essenziell für den Krypto-Space – insbesondere die Tokenisierung von Real World Assets. Nun drängt sich mit Pyth ein Solana-Projekt in den Vordergrund.
Ethereum (ETH) scheint nach einer Erholungsbewegung abermals die Puste auszugehen. Ist die Kursrallye in Gefahr? Das sagt die Chartanalyse.
Ein Blick auf die Katalysatoren, die Ethereum im nächsten Jahr zu alter Stärke – und neuen Allzeithochs verhelfen könnten.
Durch Airdrops flossen im letzten Jahr Milliarden Dollar an Krypto-Anleger. Für 2025 bahnen sich bereits hochkarätige Kandidaten an.
Der RWA-Trend konnte im vergangenen Jahr stark an Aufmerksamkeit und Kapital gewinnen. Trump und der traditionelle Finanzsektor könnten diesen nun weiter befeuern.
Trotz Inflationsschutz können BTC-Ersparnisse wertlos werden. Warum steigende Bitcoin-Gebühren gefährlich sind – und was man jetzt tun muss.
Aktuelle Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie die Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Nur wenige Krypto-Anleger wissen, wie wichtig die "Marktmacher" wirklich sind. Ein Experte erklärt nun, wie die versteckten Akteure Bitcoin und Co. beeinflussen.
Lange galten Immobilien als bester Schutz vor Inflation. Warum Bitcoin ihnen jetzt den Rang abläuft und du als Mieter in BTC sparen solltest, erklärt dir Immo-Experte Leon Wankum.
Er ist der größte aller Bitcoin-Bullen: Michael Saylor. Nun enthüllt der MicroStrategy-Gründer, was nach seinem Ableben mit dem enormen BTC-Vermögen geschieht.
Satoshi Nakamoto hütet einen Schatz: Eine Million Bitcoin für 95 Milliarden US-Dollar. Könnte ein Quantencomputer sie stehlen?
Elon Musk bannt Trump-Fans nach einem Streit von der Plattform X. Ethereum-Gründer Vitalik Buterin machte ihm dafür nun eine Ansage.
Sie sind das Thema der Stunde auf dem Krypto-Markt: KI-Agenten. Virtuals und ai16z streiten sich dabei um die Vorherrschaft auf dem neuen Sektor.
Bitcoin versucht die jüngste Kurskorrektur abzuschütteln und zurück in Richtung 100.000 US-Dollar anzusteigen. Ob dieses Vorhaben gelingt, hängt maßgeblich von folgenden Kursmarken ab.