In diesem Artikel erfährst du:
- Welche Indikatoren auf langfristiges Wachstum bei Bitcoin weisen
- Was für eine anhaltende Konsolidierung oder Korrektur spricht
- Wie man aus der aktuellen Situation profitieren kann
Extreme Angst beherrscht den Krypto-Markt, denn: Seit einigen Wochen geht es für Bitcoin und Krypto bergab. BTC ist zum Zeitpunkt des Schreibens rund 24 Prozent vom Allzeithoch entfernt, Ethereum rund 60 Prozent – auch der Top-Performer aus dem letzten Jahr, Solana, wirkt träge. Während sich Bitcoin-Maximalisten über günstige Einkaufsmöglichkeiten freuen, fragen sich viele (neue) Investoren: “Ist schon wieder Bärenmarkt?” Wir haben mehrere Indikatoren analysiert, die für langfristigen Aufschwung, aber auch eine anhaltende Korrektur sprechen.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden