Zwischen Korrektur und Kursexplosion Pro und Contra: Wohin bewegt sich Bitcoin jetzt?

Extreme Angst verunsichert die Märkte, die Volatilität nimmt zu: Doch wohin bewegt sich Bitcoin als Nächstes? Wir haben die Pro- und Contra-Situation analysiert.

Dominic Döllel
Teilen
Vor dem Hintergrund eines dynamischen digitalen Börsencharts sticht eine Bitcoin-Münze hervor, deren schwankende grüne und rote Linien die sich ständig ändernden Markttrends anschaulich veranschaulichen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Es sind volatile Zeiten für Bitcoin

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Indikatoren auf langfristiges Wachstum bei Bitcoin weisen
  • Was für eine anhaltende Konsolidierung oder Korrektur spricht
  • Wie man aus der aktuellen Situation profitieren kann

Extreme Angst beherrscht den Krypto-Markt, denn: Seit einigen Wochen geht es für Bitcoin und Krypto bergab. BTC ist zum Zeitpunkt des Schreibens rund 24 Prozent vom Allzeithoch entfernt, Ethereum rund 60 Prozent – auch der Top-Performer aus dem letzten Jahr, Solana, wirkt träge. Während sich Bitcoin-Maximalisten über günstige Einkaufsmöglichkeiten freuen, fragen sich viele (neue) Investoren: “Ist schon wieder Bärenmarkt?” Wir haben mehrere Indikatoren analysiert, die für langfristigen Aufschwung, aber auch eine anhaltende Korrektur sprechen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden