In diesem Artikel erfährst du:
- Warum selbst das "Smart Money" an ETH verzweifelt
- Welche Hoffnung Ethereum auf eine Erholung bleibt
- Ob es an der Zeit ist, das Asset aufzugeben
Das Krypto-Urgestein Ethereum steuert in diesem Jahr auf sein zehnjähriges Jubiläum zu. Seit dem Launch im Juli 2015 ist eine Menge passiert und obwohl sich ETH mehr oder minder als einziges Asset neben Bitcoin etabliert hat, ist seine Rolle in den letzten zwei Jahren infrage gestellt worden. Die lethargische Kursperformance und Unruhen in der Community schüren die Sorge, dass die führende Smart-Contract-Blockchain sehr bald schon in der Versenkung verschwindet. Hat Ethereums letztes Stündlein geschlagen?
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren