
USDD rutscht unter einen US-Dollar – droht dem algorithmischen Stablecoin von Tron das gleiche Schicksal wie UST von Terra?
USDD rutscht unter einen US-Dollar – droht dem algorithmischen Stablecoin von Tron das gleiche Schicksal wie UST von Terra?
Anbieter stärker regulieren und Verbraucher schützen: Das britische Finanz- und Wirtschaftsministerium schlägt ein neues Stablecoin-Rahmenwerk vor.
1,5 Millionen neue Nutzer, 25 Prozent mehr Vermögen: Tron erlebt rasantes Wachstum nach Launch seines algorithmischen Stablecoins.
Tether ist der populärste Stablecoin in Krypto. Sein CTO feuert nun gegen das gescheiterte Stablecoin-System von Terra.
Der Stablecoin Tether (USDT) ist gemessen an der Marktkapitalisierung die drittgrößte Kryptowährung nach Bitcoin und Ethereum. Droht ihm dasselbe Schicksal wie TerraUSD? Ist eine Entkopplung vom US-Dollar möglich? Was würde das für den Krypto-Space bedeuten?
Einer der lautesten Terra-Verfechter, Mike Novogratz, äußert sich nun zum Kollaps des Terra-Ökosystems und des hauseigenen Stablecoins TerraUSD. In einem Brief wendet sich der Galaxy Digital CEO an seine Shareholder.
Tether muss seine Geldreserven für den Stablecoin USDT offenlegen. Eine Klage gegen die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft wurde abgewiesen.
Luna setzte auf einen algorithmischen Stablecoin und crashte. Justin Sun will nun einen für Tron einführen – mit Ass im Ärmel.
Stablecoins stehen im volatilen Umfeld des Kryptomarkts für Wertstabilität. Dennoch gibt es signifikante Unterscheidungsmerkmale.
Nachdem der Stablecoin TerraUSD (UST) in den letzten Tagen in sich zusammengesackt ist, gerät nun auch Tether (USDT) ins Wanken. Folgt der nächste Einbruch?
Das Terra-Ökosystem hat es momentan nicht leicht. Schien sich der Stablecoin TerraUSD gestern noch zu fangen, rutscht UST heute noch weiter ins Minus.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Manuel Jungen von Insight DeFi der Frage, ob es sich bei Terra USD (UST) um ein Schneeballsystem handelt.
TerraUSD verfehlt im Zuge des Abverkaufs am Markt seine Bindung an den US-Dollar deutlich. Zeitweise handelte der Stablecoin fast 40 Cent unter der angepeilten Schwelle.
TerraUSD, der hauseigene Stablecoin von Terra Luna, rutschte zeitweise unter seine Bindung an den US-Dollar. Nun reagiert die Luna Foundation Guard (LFG) und versucht, den Wert mittels Bitcoin-Darlehen zu stabilisieren. Die verliehene Summe ist gewaltig.
Kommt der Stablecoin bald auf die Social-Media-Plattform? Twitter wagt erste Vorstöße – gemeinsam mit Stripe.
Terra (LUNA) hat einen regelrechten Lauf. So konnte der Stablecoin nun sogar das Pendant aus dem Hause Binance vom Podest verdrängen.
Stablecoins erobern gerade die Welt und mit ihnen wird einmal mehr der US-Dollar gestärkt. Was sind die Gründe für die Dominanz des US-Dollars im Stablecoin-Markt und wird sich dies in absehbarer Zeit ändern?
Terraform Labs baut Bitcoin-Rücklagen im großen Stil auf. Über zehn Milliarden US-Dollar in BTC sollen den Stablecoin USD künftig absichern.