Zum Inhalt springen

DJED So sicher ist Cardanos neuer Stablecoin

Der Cardano-Stablecoin (DJED) kann mittlerweile Rücklagen in Höhe von 508 Prozent vorweisen. Die Besicherung durch ADA-Coins ist dabei umstritten.

Dominic Döllel
Teilen
Cardano

Beitragsbild: Shutterstock

| DJED soll als Zahlungsmittel im DeFi-Bereich zum Einsatz kommen
  • Der am 31. Januar eingeführte algorithmische Cardano Stablecoin, Djed (DJED), ist mittlerweile durch 31 Millionen hauseigene ADA-Coins gedeckt. Das entspricht zum Zeitpunkt des Schreibens einem Gegenwert von rund 11 Millionen US-Dollar.
  • Eigenen Angaben zufolge liegt die Reservequote damit bei 508 Prozent. Für jeden DJED sind also Sicherheiten im Wert von rund 5 US-Dollar hinterlegt.
  • Die Übersicherung beseitige “die Notwendigkeit des Vertrauens in einen Governance-Token, wie es bei algorithmischen Stablecoins zu sehen ist”, so Djed.
  • Die Kryptowährung entspringt dem DeFi-Projekt Coti und ist Teil des Cardano-Ökosystems. Sie soll vor allem als Zahlungsmittel im DeFi-Bereich zum Einsatz kommen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.