Heute vor 17 Jahren, am 31. Oktober 2008, veröffentlichte die bis heute mysteriöse Person (oder Gruppe) namens Satoshi Nakamoto das Whitepaper, das die Welt des Geldes auf den Kopf stellen sollte. BTC-ECHO sagt: Happy Birthday, Bitcoin!
Heute vor 17 Jahren, am 31. Oktober 2008, veröffentlichte die bis heute mysteriöse Person (oder Gruppe) namens Satoshi Nakamoto das Whitepaper, das die Welt des Geldes auf den Kopf stellen sollte. BTC-ECHO sagt: Happy Birthday, Bitcoin!
Vom digitalen Gold bis zur spekulativen Altcoin-Wette: Wer mit Krypto Vermögen aufbauen will, braucht eine klare Strategie. Welche Token Potenzial bieten – und welche lieber nicht ins Portfolio gehören.
Der "Uptober" ist endgültig ins Wasser gefallen: Die Kurse am Krypto-Markt fallen, Bitcoin und Ethereum kämpfen um wichtige Marken.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson sieht das Ende des klassischen Bitcoin-4-Jahres-Zyklus. Institutionelles Kapital und neue Marktstrukturen könnten die bisherige Volatilität dauerhaft verändern und ein neues Krypto-Narrativ einleiten, das sich um Datenschutz, Identität und tokenisierte Vermögenswerte dreht.

Der Befreiungsschlag bei Ethereum droht ins Wasser zu fallen. Was das für Anleger bedeutet und welche Kursmarken jetzt relevant werden. Das sagt der Chart!
Der MiCA-regulierte Euro-Stablecoin EURAU von AllUnity wird dank einer neuen Partnerschaft mit Chainlink künftig auf mehreren Blockchains nativ verfügbar sein. Somit können Euro-Zahlungen erstmals sicher und ohne Reibungsverluste zwischen Netzwerken wie Ethereum, Solana und Polygon abgewickelt werden.
Der Kurs der Layer-1 Blockchain Hedera (HBAR) gehört aktuell zu den wenigen Outperformern am Krypto-Markt.
In Frankreich wurde ein neuer Gesetzentwurf vorgelegt, der eine nationale Bitcoin-Reserve vorsieht – doch wie realistisch ist das?

Während klassische Sparer zur Sparkasse gehen, setzen immer mehr Investoren auf Bitcoin. Doch lohnt sich ein Sparplan bei einem Kurs von 113.000 US-Dollar wirklich? Wir zeigen, wie sich DCA rechnet – mit historischen Zahlen, aktuellen Tools und Anbieter.
Der Bitcoin-Kurs kann sicher weiter stabilisieren und das wichtige Kursniveau von 112.000 US-Dollar zurückerobern. Gelingt den Bullen nun der finale Befreiungsschlag?
Das Digital-Asset-Treasury-Unternehmen verkauft 40 Millionen USD an Ethereum. Droht nun eine Teufelsspirale mit Krypto-Verkäufen von BitMine oder gar Strategy?
Solana (SOL) kann sich weiterhin nicht nachhaltig gen Norden absetzen. Warum die Bullen zeitnah Flagge bekennen müssen und welche Kursmarken in den kommenden Tagen relevant werden dürften.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Über 100 Großunternehmen – darunter BlackRock, Goldman Sachs, Visa und Deutsche Bank – sind bereits Teil des Testnetzes von Circle.
Laut der Standard Chartered könnte Bitcoin dauerhaft über der magischen Marke bleiben – sofern die geopolitische Lage stabil bleibt.
700 Prozent in acht Wochen. Plötzlich reden wieder alle über Privatsphäre. Warum Zcash jetzt zum Symbol einer neuen Krypto-Bewegung wird.
Der Kurs des Solana Memecoin-Launchpads Pump.fun kann sich vom Abverkauf der Vorwochen lösen und innerhalb weniger Tage um mehr als 50 Prozent im Wert zulegen. Folgende Kursmarken werden nun relevant.

Nach Bitcoin und Ethereum starten jetzt in den USA die ersten Spot-ETFs für Solana, Litecoin und Hedera.