
Die Kryptobörse Kraken hat nun offiziell angekündigt den Handel mit Monero (XMR) einzuführen.
Die Kryptobörse Kraken hat nun offiziell angekündigt den Handel mit Monero (XMR) einzuführen.
Mit über 600 publizierten Beiträgen und weit über 1 Millionen Seitenaufrufen blicken wir auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2016 zurück.
Bitcoin und andere Kryptowährungen werden zukünftig eine wichtige Rolle spielen und die Zukunft ist JETZT! 2016 konnten wir eine atemberaubende Bitcoin-Wertentwicklung beobachten. Mitte Januar lag der Wert pro Bitcoin bei rund 350 US-Dollar und jetzt liegt er bereits über 900 US-Dollar. Aber nicht nur der Wertzuwachs ist beeindruckend, auch das damit einhergehende Potential in den heutzutage […]
Wer im Bitcoin Netzwerk mehr die berühmt berüchtigten 51% der gesamten Hashpower besitzt, kann das Netzwerk manipulieren, indem er "gefälschte" Transaktionen zu seinen Gunsten einspeist. Wie schwer ist es, einen solchen Angriff durchzuführen? 51% Attacke in a nutshell
Der aktuelle Aufwärtstrend nimmt an Geschwindigkeit zu, so dass der Kurs aktuell bei 840.58 EUR (877.33 USD) steht.
Die digitale Währung Bitcoin boomt derzeit wieder, dennoch wirft der Kauf beziehungsweise Verkauf bei manchen Nutzern noch große Fragezeichen auf die Stirn. Wie kaufe ich Bitcoins, wo kaufe ich Bitcoins und vor allem wie kaufe ich am sichersten Bitcoins, sind wohl die häufigsten Fragen die uns derzeit erreichen.
Das Jahr 2016 in Bitcoin - welche Ereignisse haben den Kurs maßgeblich beeinflusst? Ein Jahresrückblick auf Wirtschaft, Politik und Bitcoin-Kurs.
Ihr seid noch auf der Suche nach einem individuellen und persönlichen Weihnachtspräsent für Familie, Freunde, Mitarbeiter oder Bekannte? Dann haben wir hier vielleicht genau das Richtige für euch: handgravierte Bitcoin, Ethereum, Dash, Monero oder Litecoin Wallets als Key-Chain, selbstgestaltete Armbänder oder Sturmfeuerzeuge mit eurem Logo und ganz nach euren Designvorlagen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Kritiker der Kryptowährung Bitcoin heben gerne hervor, dass Bitcoin keine Zinsen zahlt und daher eine minderwertige Währung im Vergleich zu Fiatwährungen, wie dem Euro oder dem US-Dollar ist. Dass Bitcoin keine Zinsen zahlt, mag in den ersten Jahren der digitalen Währung gestimmt haben, aber das ist mittlerweile nicht mehr der Fall.
Einer der zentralen Vorteile von Blockchain-Technologien ist die Dezentralität. Sie soll letztlich auch dafür sorgen, dass es keine einzelne Autorität gibt, die das System beeinflussen oder gar lahmlegen kann. Dennoch: Ist der Bitcoin in Zeiten des Bargeldverbots in manchen Staaten und mit der Abschaffung des 500-Euro-Scheins ähnlichen Tendenzen in Deutschland sicher vor einem offiziellen Verbot? Dezentralität: We don't care about politics
So sollte kein Nikolausgeschenk aussehen: In einer Serie mehrerer Social Engineering Angriffe, wurde auch ein bekannter Blockchain-Industrie Investor Opfer. Social Engineering bedient sich manipulativer Techniken um sich das Vertrauen (oder Informationen) des Ziels zu erschleichen. Hacking-Angriffe bekommen dadurch eine immense Reichweite.
Im stetig zunehmenden Dschungel der globalen Finanzmärkte haben sich in der Vergangenheit vor allem neue revolutionäre Währungen hervorgetan. Die Grundidee ist gänzlich einfach. Die Zahlung soll der digitalen Verwendung gelten. Das bedeutet konkret, dass die digitale Währung Bitcoin vor allem für das Erbringen von digitalen Dienstleistungen gedacht ist. So soll diese auch dafür genutzt werden, in der digitalen Welt zu bezahlen. Welche Online-Plattformen unterstützen Bitcoin?
Weihnachten rückt in großen Schritten näher und ihr seid noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk?
Die Peer-To-Peer Bitcoin Kreditplattform BitLendingClub hat bekanntgegeben, den Service im nächsten Jahr einzustellen.
Neben dem DAO gibt es eine weitere Ether-Plattform, auf der Projekte unterstützt werden können: Enter ether.camp - dem ersten virtuellen Accelerator auf Ethereum!
Zcash machte ein hollywood-gleiches Debut unter den digitalen Währungen. Zunächst war die neue Kryptowährung mehrere Bitcoins wert und verunsicherte damit den Großteil der Community. An vielen Stellen wird ZEC als "die" neue tolle, private Kryptowährung gefeiert, die keiner nachverfolgen kann. Doch es gibt einen Haken, einen Zweifel der alles einbrechen lassen könnte.
Wir leben in der Zukunft, an vielen Ecken des Alltags sieht man es immer wieder. Wie sonst lässt sich erklären, dass wir bereits heute alltägliche Produkte mit Bitcoin zahlen können? Nach diesem Black-Friday-Wochenende sollte es nach langer Zeit mal wieder ein neues Spiel für mich sein. Also Wallet auf und ran ans Stöbern!
Wäre es fair die Beziehung zwischen Amazon und Bitcoin als holprig zu beschreiben?