
Der Cardano (ADA)-Kurs explodiert und gehört zu den Top-Performern der zehn größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Doch welche Entwicklungen treiben den ADA-Kurs derzeit an?
Der Cardano (ADA)-Kurs explodiert und gehört zu den Top-Performern der zehn größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Doch welche Entwicklungen treiben den ADA-Kurs derzeit an?
Erst vor wenigen Tagen stellte Ethereum eine neue Rekordmarke auf. Hält die zweitgrößte Kryptowährung das Tempo, könnte die Marke jedoch schon bald dem Erdboden gleichgemacht werden.
Institutionelle Investoren sorgen mit massiven Zukäufen dafür, dass der Bull Run in die nächste heiße Phase gehen könnte.
Die koordinierten Pumps der Reddit-Gruppe Wallstreetbets nehmen kein Ende und nun scheinen die jungen Trader Ripple (XRP) ins Visier zu nehmen. Doch das ist nicht der einzige Grund für den Kursanstieg von Ripple.
Elon Musks Twitter-Bio ziert ab sofort ein einziges Wort: Bitcoin. Den Bitcoin-Markt schickt der Unternehmer damit in Richtung Mars. Das Meinungs-ECHO.
Nach Goldman Sachs und BlackRock äußert sich nun auch der CEO von Bridgewater zum Krypto-Phänomen. Die Überraschung: Ray Dalio outet sich als Bitcoin-Enthusiast.
Elon Musk heizt Spekulationen um mögliches BTC-Investment an; Dogecoin-Kurs explodiert; FDP fordert Änderungen an MiCA und eWpG; Nawalny erhält großzügige Bitcoin-Spende und Kryptowährungen sind Thema beim WEF.
In der Vergangenheit haben Halvings oft dazu beigetragen, dass Kryptowährungen im Kurs gestiegen sind. Dies war nicht nur bei Bitcoin (BTC), sondern auch bei Litecoin (LTC) der Fall. Welche Halvings stehen 2021 im Krypto-Space an?
Ein kleines Symbol auf Twitter lässt den Bitcoin-Kurs in die Höhe schnellen. Elon Musk hat seine Twitter-Bio aktualisiert und damit für Spekulationen am Krypto-Markt gesorgt. Das sind die Hintergründe.
Nur kurz geriet Bitcoin unter Verkaufsdruck. Institutionelle Investoren heizen mit ihren Kapitalzuflüssen die Rallye wieder an.
Die Online-Plattform Reddit hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Nutzern die Vorteile der Blockchain-Technologie näherzubringen. Dafür setzt sie auf Ethereum.
Eine Prognose des BIZ-Vorsitzenden Agustin Carstens zeichnet ein dystopisches Zukunftsszenario für Bitcoin. Diese Annahmen sind jedoch kaum realistisch.
2021 betritt Bitcoin endgültig das Rampenlicht. Denn auch die ganz großen Fische haben die Kryptowährung Nr. 1 genau im Auge. Einer von ihnen gab jüngst ein Statement ab.
Die Digitalisierung löst viele Probleme, wirft jedoch auch neue Fragen auf. Eine davon ist jene nach der Verwaltung von Identitätsdaten für Mensch und Maschine. Eine mögliche Lösung könnte von KILT kommen – das deutsche Projekt setzt auf Polkadot.
Nach dem Allzeithoch und der anschließenden Korrektur stagniert der Bitcoin-Kurs weiterhin knapp über 30.000 US-Dollar. Die Entwicklung der Digitalwährung in den kommenden Wochen ist das Streitthema im Krypto-Space.
Vor rund einem Monat wurde Ripple von der US-Börsenaufsichtsbehörde wegen Verstoßes gegen das US-Wertpapiergesetz verklagt. Dennoch blickt der Ripple-Vorstand optimistisch in die Zukunft und hofft auf einen Kurswechsel der SEC.
Während der Bitcoin-Kurs in Wartestellung verharrt, langen Miner kräftig in den digitalen Geldbeutel und veräußern konstant große BTC-Mengen. Die Verkaufslaune drückt den Kurs und erschwert einen erneuten Ausbruch. Das Marktupdate.
Neben Bitcoin etabliert sich Ethereum immer mehr als beliebte Anlageklasse unter professionellen Investoren. Die "Großen" erkennen allmählich die Wertspeicherfunktion der zweitgrößten Kryptowährung an.