
Bitcoin hat die Woche mit einem Paukenschlag eingeläutet: Seit langem klettert das Asset wieder über die 10.000-Marke und greift bereits das nächste Kursziel an.
Bitcoin hat die Woche mit einem Paukenschlag eingeläutet: Seit langem klettert das Asset wieder über die 10.000-Marke und greift bereits das nächste Kursziel an.
Das Ethereum-Netzwerk blüht auf. Der DeFi-Boom und das bevorstehende Upgrade Serenity geben dem Asset Aufwind. Dass nach oben noch Luft ist, legt ein Bericht von Xangle Reserarch nahe.
Der Bitcoin-Kurs im Bullenmodus: Up, up and away?
Es ist wieder soweit: Der Bitcoin-Kurs steigt über 10.000 US-Dollar. Alles zur Marktlage.
Die Gerüchteküche um die Bitcoin-Integration auf Paypal brodelt, Ethereum 2.0 geht live und Satoshi Nakamoto besitzt angeblich 1,1 Millionen BTC. Die Top News der Woche.
Bitcoin steckt im Sommerloch. Seit Wochen pendelt der Kurs des „Stable Coins“ zwischen 9.100 und 9.500 US-Dollar hin und her. Mit Hinblick auf die vielen Entwicklungen in Bitcoin-Land könnte sich dies aber bald ändern.
Ripple klagt wegen Rufschädigung gegen YouTube. Die Plattform argumentiert, sie sei nicht für die Inhalte der Nutzer zu Rechenschaft zu ziehen.
Ein Mann in Kalifornien erklärt sich schuldig, ein illegales Bitcoin-ATM-Netzwerk betrieben zu haben. Er bereicherte sich mit 25 Millionen US-Dollar, so berichtet es das US-Justizministerium am letzten Mittwoch.
Visa plant die Einbindung von Kryptowährungen in den Zahlungsverkehr. Steht Bitcoin vor der Massenadaption?
Weitere Details über die Leerkäufe von CDPs (Collateralized Debt Positions) im MakerDAO-Umfeld zeigen die mangelnde Sicherheitsinfrastruktur des DeFi-Sektors. Wie ein Botnetz 8,3 Millionen US-Dollar an DeFi Collateral entwenden konnte.
Heute im News-Check: BTC im Wirecard-Skandal, Kryptoverwahrer in Deutschland und eine CBDC in Frankreich.
Der Bitcoin-Kurs hat wieder die Marke von 9.500 US-Dollar geknackt. Den Banken sei Dank?
Ethereum 2.0 soll den ausgedienten Konsens-Algorithmus Proof-of-Work durch Proof-of-Stake ersetzen. In etwa zwei Wochen dürfte ein finales Testnet für das Mammutprojekt live gehen.
Der Bitcoin-Kurs erwacht aus seinem Schlummer, während die DeFi-Token ihre Plätze tauschen.
Während der Bitcoin-Kurs sich fest beißt, feiern Prognosen Hochkonjunktur. Dabei zeigt sich, dass Analysen von Krypto-Experten mit Vorsicht zu genießen sind.
Binance hat zum zwölften Mal BNB verbrannt – so viele wie noch nie.
Der Kurs des ERC-20 Token Swipe (SPX) erlebt einen Höhenflug: Innerhalb von 24 Stunden steigt die Währung des Swipe Network um fast 50 Prozent. Steckt Binance hinter der Kurs-Explosion?
Jan Marsalek, ehemaliger Vorstand von Wirecard, soll derzeit in Russland sein. Offenbar hat er vorher erhebliche Geldsummen in Form von Bitcoin bewegt.