
Die Mehrheit der Altcoins verlieren trotz einer engeren Handelsrange bei Bitcoin (BTC) deutlicher an Wert.
Die Mehrheit der Altcoins verlieren trotz einer engeren Handelsrange bei Bitcoin (BTC) deutlicher an Wert.
MicroStrategy hat seine Krypto-Bestände um weitere 2.500 Bitcoin aufgestockt. Damit hält das Unternehmen von Dauer-Bulle Saylor jetzt 132.500 Bitcoin.
Polygon hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Kurz vor dem Jahreswechsel verzeichnet das Netzwerk ein Allzeithoch seiner Adressen.
Vom Merge bis zum großen Krypto-Crash: 2022 war ein mehr als ereignisreiches Jahr für Ethereum. Wir blicken zurück auf die größten Momente.
MiCA, Terra (LUNA), FTX: Selbst für Krypto-Verhältnisse war das Bitcoin-Jahr 2022 ein spektakuläres. Wir lassen das vergangene Bitcoin-Jahr Revue passieren – und blicken optimistisch auf 2023.
Nicht alle Kryptowährungen mussten 2022 Federn lassen. Es gibt auch positive Ausreißer. Spoiler: Bitcoin ist es nicht.
Für das Ethereum-Skalierungsprojekt Polygon endet ein überaus erfolgreiches Jahr. Entsprechend selbstbewusst fallen die Ziele für 2023 aus.
Mehr Sicherheit, stärkere Konkurrenz: Durch das Shanghai-Update von Ethereum dürfte das Staking-Geschäft enorm wachsen.
Die Krypto-Börse Paxful entfernt Ethereum von ihrer Plattform. Die Gründe: die Konsens-Umstellung, fehlende Dezentralität und Token-Scams.
Drei Tage vor Weihnachten stehen viele Altcoins mit einigen Prozentpunkten im Plus. Von Ethereum Classic bis OKB: Das sind die Top Coins am Krypto-Markt.
Solana war Teil des FTX-Imperiums. Mit dem Crash beginnt eine Bewährungsprobe – mit offenem Ausgang. So erleben drei Teams die Krise.
Mit zwei wichtigen Updates stärken die Entwickler das Cardano-Netzwerk. Kann der ADA-Kurs profitieren?
Um den Grayscale Bitcoin Trust GBTC zu stabilisieren, sucht der Vermögensverwalter nach Möglichkeiten, Investoren zu beteiligen.
Ein Forschungskonzept des Zahlungsdienstleisters Visa soll automatisierte Zahlungen auf dem Ethereum-Netzwerk ermöglichen.
Aus 2.048 unterschiedlichen, fest definierten Wörtern lassen sich alle Bitcoin-Keypairs ableiten. Das musst du über den Recovery Seed wissen.
Wie es um das Lightning-Netzwerk aktuell steht und wie es sich zukünftig entwickeln könnte, erfahrt ihr im letzten Artikel unserer Beitragsreihe zum Thema Bitcoin Lightning.
Wie war sein Weg zu Bitcoin, warum sind Kundengelder auf der BTC-App sicher und war Relai vom FTX-Kollaps betroffen? Der CEO der Bitcoin-Sparplan-App Relai, Julian Lininger, im Interview.
Mithilfe von USDC-Spenden wollen die Vereinten Nationen (UN) Gelder in die Ukraine senden. Durch eine "einzigartige Lösung" soll die Kryptowährung schnell, effizient und sicher ankommen.