
Nach der US-Leitzinsentscheidung spitzt sich die Bankenkrise weiter zu, Gold erreicht ein neues Allzeithoch – und wann folgt Bitcoin?
Nach der US-Leitzinsentscheidung spitzt sich die Bankenkrise weiter zu, Gold erreicht ein neues Allzeithoch – und wann folgt Bitcoin?
Mit dem Start von Sui bekommt der Krypto-Sektor (mal wieder) eine neue, Highspeed-Blockchain. Doch bietet sie Solana und Co. wirklich die Stirn?
Der Kurs des Kryptoprojekts WOO Network (WOO) gehört mit 12 Prozent Kursanstieg zu den stärksten Kursgewinnern in den letzten 24 Stunden.
Nur kurz nach dem erfolgreichen Shapella-Upgrade von Ethereum gehen zahlreiche, neue Staking-Projekte an den Start. Das jüngste unter ihnen ist Swell Network.
Der Kurs der Bitcoin Layer-2 Blockchain-Lösung Stacks (STX) zeigt sich in den letzten Tagen als Outperformer am Kryptomarkt.
Im März wettet er, dass Bitcoin binnen 90 Tagen die eine Million US-Dollar-Marke knackt. Jetzt bricht der Unternehmer vorzeitig ab und begleicht seine Schuld.
Die Anzahl an Bitcoin-Transaktionen erreicht ein neues Allzeithoch. Verantwortlich dafür ist vor allem der aktuelle Hype um BRC-20 Token.
Bitcoin (BTC) steht am Scheideweg. Die Leitzinsentscheidungen von Fed und EZB könnten in den kommenden Tagen eine Vorentscheidung bringen.
Der Kurs des DeFi-Protokolls Maker DAO (MKR) gehört zu den wenigen Top-Performern in den letzten 24 Handelsstunden.
Sicher, schnell und günstig: Zero-Knowledge Rollups werden als Ethereum-Skalierungslösungen immer beliebter. Doch wie funktionieren sie und was kann man damit machen?
Bitcoin ist dezentral. Doch wie sieht es mit den Minern aus? Mit diesem Update wappnet sich das Netzwerk vor Zensur.
Ihr Ruf eilt der Mining-Branche voraus: Energiefresser, Klimakiller, Umweltsünder. Die Bitcoin-Industrie kämpft gegen das Imageproblem an. Dabei stolpert die Debatte immer wieder über mangelnde Transparenz.
Die meisten Rug Pulls, mysteriöse Bugs, starke Zentralisierung: BNB sieht sich seit Monaten harter Kritik ausgesetzt. Das sind die Vorwürfe.
Auf Twitter teilt jemand seine Seed Phrase – ohne Reihenfolge. Minuten später verschwinden 100.000 Satoshi von der Wallet. Wieso der Vorfall bei Bitcoin-Anlegern mehr Bewusstsein schaffen soll.
Der Kurs von Ripple (XRP) kann zum wiederholten Mal keinen Befreiungsschlag initiieren und korrigiert zurück in Richtung Ausbruchsniveau.
Durch die hohe Inflation und den Kollaps mehrerer Banken wachsen Bitcoin und Gold gleichermaßen. Die Korrelation beider Vermögenswerte befindet sich auf einem Zweijahreshoch.
Der Kurs des Layer1-Projekts MultiversX (EGLD) schiebt sich mit 11 Prozent Kursplus an die Spitze der Top-100 Altcoins.
Die Memecoin-Saison scheint wieder eröffnet. Doch ist das Spiel mit den als Scherz gemeinten Token keineswegs nur harmlose Zockerei.