
Der Krypto-Markt zeigt sich zum Wochenende freundlich. Während Bitcoin zögerlich zulegt, verbuchen Jasmy, Beam und Ordi zweistellige Kursgewinne.
Der Krypto-Markt zeigt sich zum Wochenende freundlich. Während Bitcoin zögerlich zulegt, verbuchen Jasmy, Beam und Ordi zweistellige Kursgewinne.
Polygon bleibt in diesem Krypto-Bullrun bislang hinter den Erwartungen zurück. Woran das liegt und ob MATIC Comeback-Potenzial hat.
Der Krypto-Space fiebert auf die finale Genehmigung der Ethereum Spot ETFs hin. In den kommenden Wochen könnte es so weit sein, meinen Experten.
Aktuell gehört der bei Sportfans beliebte Chiliz Token mit 22 Prozent Wertzuwachs zu den stärksten Altcoins unter den 100 größten Kryptowährungen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Polkadot (DOT) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Dank des Memecoins Shiba Inu ist ein Anleger nach drei Jahren zum Millionär geworden. So hat er das angestellt.
Shiba Inu (SHIB) legt in den letzten Tagen wieder deutlich im Wert zu und könnte zeitnah zu einer neuen Kursexplosion ansetzen. Folgende Chartniveaus sollten Anleger nun im Blick haben.
PayPal steigt tiefer ins Krypto-Geschäft ein: Der Stablecoin PYUSD wird an Solana angeschlossen. Die Blockchain sei "ideal für neue Zahlungslösungen".
Statt Rubel oder Yuan setzen russische Firmen für das Rohstoffgeschäft mit China auf den USDT-Stablecoin von Tether. Bleibt der Dollar König?
Mit 37 Prozent Kursanstieg kann sich das RWA-Projekt Ondo Finance in den letzten sieben Handelstagen bullish behaupten und gehört damit zu den stärksten Kryptowährungen.
In der vergangenen Woche flossen 1,056 Milliarden US-Dollar in die US Bitcoin ETFs. Global halten BTC-Fonds bereits über fünf Prozent aller Bitcoin.
BlackRock stürzt Grayscale vom Thron. Mit 288.670 BTC hält der Bitcoin ETF des US-Finanzriesen mehr von der Kryptowährung als alle Rivalen.
Die institutionelle Bitcoin Adoption nimmt Fahrt auf. Semler Scientific kauft 581 BTC und verkündet eine neue Finanzstrategie.
Die Kryptowährung Chainlink (LINK) erholt sich in den letzten Wochen und nimmt sein bisheriges Jahreshoch wieder in Visier. Die Gründe.
Der Altcoin Celestia (TIA) kann seine Konsolidierung vorerst beenden und gehört mit 16 Prozent Kursplus zu den heutigen Outperformern.
Die Highspeed-Blockchain Sei läutet mit dem V2-Update eine neue Ära der Skalierung ein. Erstmals ist die Parallelisierung auf Ethereum live.
Die Aktie von Michael Saylors MicroStrategy (MSTR) gilt unter institutionellen Anlegern als beliebte Proxy-Wette auf Bitcoin.
Der schlagartige Abfluss von mehreren Zehntausend BTC korreliert mit massiven Bitcoin-Bewegungen der stillgelegten Krypto-Börse Mt.Gox.