- Das Krypto-Projekt Sei (SEI) hat das V2-Update abgeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Mit dem erfolgreichen Start des V2-Mainnets bekommt der Krypto-Markt seine erste Ethereum-basierte Blockchain, welche per Parallelisierung skaliert. Damit seien “Verbesserungen um das 100-Fache im Vergleich zu existierenden EVM-Blockchain-TPS und unmittelbare Transaktionen” möglich, wie es heißt.
- Dank des Upgrades sollen Entwickler zudem existierende Ethereum-Anwendungen einfach in das V2-Netzwerk portieren können. Das soll die Nutzererfahrung erheblich verbessern und Entwicklern neue Möglichkeiten in puncto Performance bieten.
- “Sei V2 beruht auf der Prämisse, dass die EVM gekommen ist, um zu bleiben. Basierend auf Berichten von Electric Capital, bauen derzeit neun von zehn Krypto-Entwickler auf mindestens einer EVM-kompatiblen Blockchain”, heißt es seitens eines Sprechers.
- Die technologische Neuerung bringt damit die Beliebtheit des Ethereum-Ökosystems mit der Skalierbarkeit Solanas zusammen.
- Sei startete ursprünglich mit dem Ziel, die schnellste Blockchain der Welt zu werden. Doch mit dem V2-Update avisiert das Cosmos-basierte Projekt einen Wandel, hin zu einer mit dem Ethereum-Ökosystem kompatiblen Blockchain.
- Der Sei-Kurs steht zum Zeitpunkt des Schreibens um zwei Prozent im Plus und handelt bei 0,54 US-Dollar. Damit ist die Kryptowährung gut 50 Prozent vom Allzeithoch bei 1,11 US-Dollar entfernt.
SEI (SEI) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in SEI (SEI) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum SEI kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren