- Vergangene Woche ging ein Freudenschrei durch die Krypto-Branche. Nach monatelanger Funkstille genehmigte die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) eine Absichtserklärung der New York Stock Exchange (NYSE), die acht Ethereum Spot ETFs auf ihrer Handelsplattform listen wollte.
- Es war ein wichtiger erster Schritt zur eigentlichen Zulassung (der sogenannten S-1-Anträge) der Indexfonds. Nun läuft das Rätselraten unter Experten, wie lange es noch dauert, bis die SEC final grünes Licht gibt.
- Bloomberg-Analyst Eric Balchunas geht etwa davon aus, dass die endgültige Genehmigung entweder Ende Juni, spätestens aber bis zum 4. Juli, also am amerikanischen Unabhängigkeitstag, durchgehen könnte. Als Indiz nennt er einen aktualisierten Antrag von BlackRock.
- Daraus geht auch hervor, dass der größte Assetmanager der Welt, bereits einen ersten Seedinvestor für den eigenen ETF (ETHA) gewinnen konnte. Dieser erwarb 40.000 Anteile zum Gesamtpreis von 10 Millionen US-Dollar.
- Der Kommunikationsbetrieb zwischen den Antragstellern und der Behörde wurde in jedem Fall wieder aufgenommen. Zuvor gab es scheinbar lange keinen Austausch zwischen den Parteien. Das bestätigte auch Jan Van Eck, CEO des gleichnamigen Vermögensverwalters, gegenüber BTC-ECHO.
- Ursprünglich sollten die Ethereum ETFs auch Staking anbieten, im Vorfeld der Genehmigung strichen die Antragsteller diese Option allerdings wieder.
- Viel wichtiger ist aber ohnehin die Frage, ob die ETFs eine ähnliche Performance wie die im Januar genehmigten Bitcoin Indexfonds hinlegen können. Was verschiedene Marktexperten darüber denken, lest ihr hier.
- Nach einer kurzen Negativphase starten die Bitcoin ETFs derzeit wieder richtig durch. Mehr dazu hier: Bitcoin ETPs halten weltweit mehr als 1.000.000 BTC
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren