
Der Handelsstart der Bitcoin ETFs scheint die Erwartungen zu übertreffen. Manche sehen hier bereits neue Rekorde. Der BTC-Kurs kratzt derweil an den 50.000 US-Dollar.
Der Handelsstart der Bitcoin ETFs scheint die Erwartungen zu übertreffen. Manche sehen hier bereits neue Rekorde. Der BTC-Kurs kratzt derweil an den 50.000 US-Dollar.
Die US-Börsenaufsicht hat den Bitcoin ETF genehmigt. Steigt der Bitcoin-Kurs nun in ungeahnte Höhen oder kommt die Korrektur? Eine Analyse.
Du willst Bitcoin (BTC) kaufen? Dann solltest du einige Dinge wissen, bevor du loslegst.
15 Jahre ist es her, als die zweite Person nach Satoshi Nakamoto eine Bitcoin-Node aufsetzte. An dem Datum wird auch dem Entwickler Hal Finney gedacht.
Mit der Zulassung der ersten börsengehandelten Indexfonds mit dem Basiswert Bitcoin erreicht die Kryptowährung einen Meilenstein. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Habemus Bitcoin ETF: Nach der Zulassung der SEC ist der Krypto-Space in Feierlaune. So bewerten Experten die Entscheidung.
Die Meldung kam, verschwand wieder, dann bestätigten sie Medien. Und nun offiziell: der Chef der SEC. Der Bitcoin-Spot-ETF ist bewilligt.
Der Countdown läuft. Das große Halving-Event rückt immer näher. Doch was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Am 10. Januar soll die SEC den ersten Bitcoin Spot ETF in den USA genehmigen. Doch welche Folgen hätte das für den Krypto-Markt? Drei mögliche Szenarien.
Der Bitcoin Spot ETF wurde laut Gary Gensler noch nicht genehmigt. Wie der SEC-Chef auf X mitteilt, handelt es sich bei den Neuigkeiten um eine Falschmeldung.
Bitcoin (BTC) gelingt zum Wochenstart der erhoffte bullishe Kursausbruch. Folgende Kursniveaus sollten Anleger nun im Blick haben.
Die Euphorie am Bitcoin-Markt war selten größer. Bereits morgen könnte der Bitcoin Spot ETF genehmigt werden – doch anders als erwartet, könnte der Bull Run ausbleiben.
Jim Cramer hat wieder gegen die Krypto-Leitwährung gewettet. Was heißt das für den BTC-Kurs?
Experten der Standard Chartered Bank gehen von einem deutlichen Kurswachstum bei Bitcoin aus. Voraussetzung ist die Zulassung eines Spot ETFs.
Die Mondrakete Vulcan ist mit einem Bitcoin an Bord auf dem Weg zum Mond. Das Ziel erreicht sie womöglich aber nicht. Kurz nach Start gab es eine Störung.
Die Altcoin-Marktkapitalisierung bricht derzeit ein. Indes zeigt sich Bitcoin stabil. Vorzeichen für das Gesamtjahr 2024?
Am Mittwoch wird eine Entscheidung der SEC zum Bitcoin Spot ETF erwartet. Ihr ehemaliger Vorsitzender Jay Clayton hält die Zulassung für "unvermeidlich".
Satoshi Nakamoto, Binance oder das FBI: Wer kontrolliert die meisten Bitcoin? Die zehn größten Krypto-Wale im Überblick.