Dank BTC-ETFs Bitcoin markiert neues Allzeithoch bei 73.500 US-Dollar

Fast täglich legt die Krypto-Leitwährung derzeit ein neues Allzeithoch hin. Nach Rekordzuflüssen bei den ETFs liebäugelt BTC nunmehr mit der 75.000 US-Dollar Marke.

Johannes Macswayed
Teilen
Bitcoin BTC

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bitcoin-Kurs kennt aktuell offenbar nur eine Richtung: aufwärts
  • Der Kurs der Krypto-Leitwährung notiert bei 73.500 US-Dollar auf einem neuen Allzeithoch, wie Daten von Coinbase belegen. In den letzten 24 Stunden ist der BTC-Kurs demnach um knapp drei Prozent gestiegen.
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt Bitcoin zu einem Kurs von 73.300 US-Dollar. Ein Anstieg über die 74.000 US-Dollar Marke nach Börsen-Handelsstart in den USA wäre im weiteren Tagesverlauf gut möglich.
  • Grund für den jüngsten Kursanstieg: Rekordzuflüsse bei den Bitcoin-ETFs. Am gestrigen 12. März verzeichneten IBIT und Co. erstmals mehr als eine Milliarde US-Dollar Zuwachs an einem Tag.
  • Außerdem dürfte sich das bald anstehende Bitcoin-Halving bullish auf den Kurs auswirken. Das Halving geht mit einem Angebotsschock einher, der bisher als signifikanter Kurstreiber galt.
  • Die anhaltende Nachfrage nach Bitcoin über die ETFs, gepaart mit den ohnehin schon geringen Produktionsmengen des digitalen Goldes durch Miner, könnten diesen Effekt nun verstärken.
  • Zusammengerechnet halten die ETFs mehr als 770.000 BTC, was ca. 4 Prozent der derzeit im Umlauf befindlichen Bitcoin sind. Tendenz: steigend.
  • In diesem Zyklus erreichte Bitcoin daher erstmals in seiner Geschichte bereits vor dem Halving ein neues Allzeithoch. Das befeuert Theorien für einen anstehenden Superzyklus bei der Krypto-Leitwährung.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden