
Michael Saylor bekommt die Taschen nicht voll genug und startet mit Stretch (STRC) die vierte Vorzugsaktie. Mit dem neuen Kapital will Strategy mehr Bitcoin kaufen.
Michael Saylor bekommt die Taschen nicht voll genug und startet mit Stretch (STRC) die vierte Vorzugsaktie. Mit dem neuen Kapital will Strategy mehr Bitcoin kaufen.
Es ist Jahre her, aber dennoch sorgt ein Interview mit einem Zentralbanker jetzt für Aufsehen. Was steckt hinter der "deflationären Todesspirale" bei Bitcoin?
Strategy schreckt nicht vor hohen Kursen zurück und vermeldet den Bitcoin-Kauf. Doch wie sähe das Portfolio mit einer XRP-Strategie aus?
Bitcoin-Wallet geschenkt, aber abgelehnt: Österreichs Finanzministerium sieht keinen Bedarf für eine staatliche Bitcoin-Reserve.
Robert Kiyosaki warnt vor dem nächsten Crash und gibt Anlageberatung. Doch wie zuverlässig sind die Prognosen des Finanzbuchautors wirklich?
Die von einem chinesischen Ponzi Scheme sichergestellten BTC sollen in Milliardenhöhe verkauft werden, um das Haushaltsdefizit zu stopfen.
Der OG-Bitcoin-Wal leert seine Wallet. Sämtliche 80.000 BTC liegen nun bei Galaxy Digital. Steht ein Abverkauf bevor?
Ist Bitcoin der neue sichere Hafen? Gar besser als Gold? Inwiefern BTC diese Eigenschaften erfüllt und wie viele Krypto-Experten der Meinung sind, dass Bitcoin die beste Absicherung in stürmischen Zeiten darstellt.
Marktbeobachter wittern einen Skandal: Hat die US-Regierung 85 Prozent ihrer Bitcoin verkauft? Wie viele BTC halten die USA?
Mit den richtigen Strategien lassen sich Bitcoin-Bestände erhöhen, ohne dafür Geld in die Hand zu nehmen. 5 Tricks, wie das gelingt.
Die Halving-Zyklen sind nicht mehr so planbar wie in der Vergangenheit. Das sagt ein neuer Bericht von K33 Research.
Erstmals spricht Ryan Cohen von GameStop über seine Bitcoin-Strategie. Warum er Tausende BTC kauft, aber Michael Saylor kein Vorbild ist.
Der Finanzriese Cantor Fitzgerald will bis zu 4 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investieren. Wie Adam Back den Krypto-Megadeal ermöglichen könnte.
Der Kongress schmettert Trumps Krypto-Pläne überraschend ab. Bitcoin und der Krypto-Markt korrigieren infolge der Gesetzesblockade.
Ein mysteriöser Bitcoin-Wal droht, zehntausende Coins im Milliardenwert zu liquidieren. Das wären die Folgen für den BTC-Kurs.
Der Kurs von Bitcoin hat deutlich an Dynamik gewonnen. Wie die Chancen auf eine Trendfortsetzung stehen und wieso eine Korrekturbewegung perspektivisch gesund wäre.
Nach über zehn Jahren löst ein Bitcoin-Frühinvestor einen physischen Casascius-Goldbarren mit 100 BTC ein. Was hinter dem legendären Sammlerstück steckt – und was es über Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel verrät.
Der Bitcoin-Wal aus der Frühzeit hat begonnen, Teile seiner 80.000 BTC zu verkaufen – erstmals seit 2011. Die Angst unter Anlegern wächst.