SEC veschiebt erneut Entscheidung zu Bitcoin ETF

Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Prüfung des Antrages für einen Bitcoin ETF der Firma Wilshire Phoenix verschoben. Der Trust von Wilshire Phoenix soll Anlegern ermöglichen, ohne das Risiko der Volatilität in Bitcoin zu investieren. Die Entscheidung darüber soll Mitte Oktober fallen.

SEC schließt Fantasy Market Blockchain-Porno
Sex Selling Token: SEC schließt Fantasy Market

Die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) setzt ihren Feldzug gegen unrechtmäßige Initial Coin Offerings fort. Im jüngsten Fall richtet sich die strafende Hand des Gesetzes gegegen Fantasy Market, eine geplante Online-Plattform für pornografische Inhalte.

US-Ableger von Börsenriese Binance feiert Startschuss mit 13 Handelsoptionen

Der Malteser Börsenriese Binance feiert den Startschuss seines US-Ablegers. Seit diesem Dienstag stehen amerikanischen Kunden 13 Handelsoptionen mit den derzeit beliebtesten Kryptowährungen zur Verfügung. Um sich zu registrieren, müssen Interessierte jedoch strenge Auflagen erfüllen. Mit Blick auf die immer wieder berichteten Sicherheitslücken von Binance dürfte dies manchen abschrecken.

Bitcoin steht nicht mehr am Abrund sondern stürzt aktuell in diesen
Bitcoin im freien Fall: Kurs unter 9.000 US-Dollar

Der Bitcoin-Kurs durchbrach den Support des seit Wochen durchlaufenen Triangle Patterns. In diesem Zug fiel der Kurs auch unter den gleitenden Mittelwert der letzten 20 Wochen. Aktuell testet der Kurs den gleitenden Mittelwert der letzten 200 Tage.

Hängt Bitcoin wirklich an der Klippe?
Bitcoin-Kurs- und Marktbetrachtung: BTC baumelt am Abgrund

Bezüglich des Bitcoin-Kurses haben die gleitenden Mittelwerte der letzten 50 und 100 Tage ein Todeskreuz gebildet, was beim aktuellen Test des Triangle Patterns bearish zu deuten ist. Ebenso ist die Situation der Bitcoin Futures auf CME eher besorgniserregend. Wie sich das auf die Bakkt Futures auswirkt, bleibt abzuwarten. Jenseits von Bitcoin machten News um eine EOS Hard Fork die Runde, schlugen sich jedoch bisher nicht im Preis nieder.

SIX Zürich
Schweizer SIX Digital Exchange lanciert DLT-Pilot

Nachdem zu Beginn der Woche mit Bakkt und BSDEX gleich zwei neue digitale Handelsplätze eröffnet wurden, legt die Schweizer Börse SIX nun mit dem Prototypen für ihre digitale Token Exchange Swiss Digital Exchange (SDX) nach. Eine Woche im Zeichen der Token-Ökonomie.

Kik App kündigt Rückzug an
Kik App kündigt Rückzug an

Das kanadische Social-Media- und Messaging-App-Unternehmen Kik erwägt, die Kik-Messaging-App zu schließen. Im Zuge dessen reduziert das Unternehmen seine Belegschaft auf 19 Mitarbeiter. Die rund 70 entlassenen Mitarbeiter sollen von einem Unternehmen aus der Krypto-Branche übernommen werden. In der Zukunft konzentriert sich das Kik-Team wieder stärker auf die Entwicklung des Kin Tokens (KIN). Gute Nachrichten für Kin-Investoren?

Wash Trading Fake Volume (Symbolbild)
Kraken und Coinbase: Die saubersten Krypto-Börsen?

Das Blockchain Transparency Institute (BTI) hat am 19. September seinen fünften Marktüberwachungsbericht veröffentlicht. Ergebnis der Untersuchungen ist, dass Kraken und Coinbase zu den „saubersten“ Krypto-Börsen der Branche gehören, was das Wash Trading angeht. Der Arbeit des Instituts hatte bereits die Löschung vieler Wash Trading Accounts auf den verschiedenen Krypto-Plattformen zur Folge.

Ein großer Überblick über die Altcoin-Märkte
Altcoin-Marktanalyse – Bitcoin-Dominanz fällt, Stellar explodiert

Zu Beginn der Woche startete der Gesamtmarkt zunächst positiv. Er erreichte zur Wochenmitte den starken Widerstand bei 268 Milliarden US-Dollar, wo die Marktkapitalisierung abermals nach unten abprallte. Aktuell notiert die Kapitalisierung sämtlicher Kryptowährungen wieder bei 254 Milliarden US-Dollar. Sie befindet sich damit in der Nähe des Schlusskurses aus der Vorwoche. Es konnte somit ein neues Wochenhoch gegenüber der Vorwoche generiert werden. Der Widerstand um die 270 Milliarden US-Dollar hat jedoch weiterhin Bestand.

Verschiedene Altcoins wie Stellar, Cardano und Ethereum konnten aktuell gut punkten
Marktkommentar: Stellar, Cardano und Ethereum als Vorboten der Altcoin Season?

Während sich der Bitcoin-Kurs weiterhin sehr ruhig verhielt, konnten viele Altcoins sehr gut performen. Insbesondere Stellar konnte einen Pump von 50 Prozent innerhalb von drei Tagen sehen. Auch Cardano kann sich über ein signifikantes Wachstum freuen. Etwas überraschend war, dass Ethereum temporär bei Coinmarketcap auf Platz 1 stand, was jedoch an einem Bug bei Coinmarketcap lag.

SEC HQ
SEC reicht Klage gegen gesetzwidrigen Token-Verkauf ein

Die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) versucht Ordnung in die manchmal chaotische Krypto-Welt hineinzubringen. Manch einen mag dieser Regulierungseifer stören, doch oftmals erscheint er auch gerechtfertigt. So auch in diesem Fall.