weg-gabelung
Nach 1.000% Wachstum kommen erste Zweifel am Ether-Kurs

Der Ether Kurs ist am gestrigen Tag, nach einer erfolgreich durchgeführten Hard-Fork um mehr als 5% gestiegen. Grund für die Hard Fork war das gescheiterte The DAO Projekt, was einst mit mehr als 160 Millionen US-Dollar Investment als die größte Erfolgsgeschichten im Crowdfunding gefeiert wurde.

Sanduhr
Verfolge die Ethereum Hard Fork live

Heute findet ein bisher einmaliges Ereignis in der Geschichte der öffentlichen Blockchains statt: Wie es aussieht wird das Ethereum Netzwerk einer Hard Fork unterzogen, was eine Veränderung der Ethereum Geschichte bedeutet. Hintergrund für die Hard Fork ist das The DAO Debakel bei der rund 3,6 Mio ETH in ein DAO-Child transferiert wurden.

Solidity – ein Interview mit Christian Reitwiessner

Ethereum ist dank des DAO Token Sale in aller Munde - und auch Smart Contracts werden überall erwähnt. Doch wie funktioniert das alles im Hintergrund? Um das zu erörtern haben wir mit Christian Reitwiessner, dem Entwickler von Solidity, der Sprache für Smart Contracts in Ethereum gesprochen.

Homestead
Ethereum: Ankündigung zum Homestead-Release

Als sich die Entwickler des Ethereum-Teams im Dezember 2013 zusammenschlossen, war ihnen nicht bewusst, wie stark der Support für ihre neuartige Technologie sein würde. Das Team erarbeitete mehrere Machbarkeitsstudien und erhielt Millionen in Unterstützungssummen. Nach den ersten Bugs der Frontier-Phase, will das Team um Ethereum mit Nachdruck darauf hinweisen, wie wichtig ihnen die Netzwerksicherheit ist.

Homestead
Ethereum Wallet einrichten und Ether empfangen

Nachdem das Ethereum-Netzwerk mit der ersten Betaversion "Frontier" an den Start gegangen ist, ist gleichzeitig ein regelrechter Hype um den Ethereum Coin "Ether" (ETH) ausgebrochen. Der Hype ist natürlich auch nicht an uns spurlos vorbeigegangen und wir erhalten vermehrt Anfragen darüber, wie man schnellst möglich Ether Coins kaufen kann oder sich ein Ether Wallet einrichtet.

Ethereum und Bitcoin - Feinde oder Freunde?
Bitcoin vs. Ethereum: Koexistenz oder Konkurrenz ?

In den letzten Wochen und Monaten hat das russische Softwaregenie, Vitalik Buterin, mit der Entwicklung von Ethereum, einem Blockchain-Projekt, Aufsehen erregt. Die Dimension dieser neuen Internetinfrastruktur übersteigt bei weitem die Diskussion, um die Umsetzungsfähigkeit von Digitalwährungen, wie eben Bitcoin. Ethereum will mehr als nur eine Cryptocurrency sein. Die Fokussierung auf das monetäre wird geradezu übersprungen, um selbstbewusst neue Gestaltungsebenen in den Blockchain-Diskurs einzuführen. Die Logik seines Projektes erläutert er wie folgt: