
An nur einem Tag flossen von Coinbase 336.000 Ether ab. Damit verschärft sich die ETH-Knappheit auf Krypto-Börsen. Was steckt hinter dem Ethereum-Schwund?
An nur einem Tag flossen von Coinbase 336.000 Ether ab. Damit verschärft sich die ETH-Knappheit auf Krypto-Börsen. Was steckt hinter dem Ethereum-Schwund?
Krypto-Wale akkumulieren Ethereum (ETH), während die Staking-Rate auf ein neues Allzeithoch klettert – das sind die Auswirkungen.
Die SEC genehmigte im Mai acht 19b-4-Anträge für Ethereum-ETFs. Nun könnte mit ProShares ein weiterer ETH-Indexfonds hinzukommen.
Der ZK Token Airdrop der ZKsync Association findet nächste Woche statt. So findest du heraus, ob du zu den Begünstigten gehörst.
Bis zum Jahr 2030, schätzt Vermögensverwalter VanEck, könnte Ethereum auf 22.000 US-Dollar steigen. Was steckt hinter der gewagten Kursprognose?
Ein Teilnehmer des Ethereum-ICO hat ETH im Wert von 32 Millionen US-Dollar auf eine Krypto-Börse verschoben. Seine Rendite: 1.228.387 Prozent.
Die Anzahl an Ethereum auf Krypto-Börsen befindet sich im freien Fall. Was hinter dieser Entwicklung steckt und wie hoch der ETH-Kurs bis Ende des Jahres 2024 steigen kann.
Die US Ethereum ETFs stehen vor der Zulassung. In der EU sind Krypto-ETFs aber ausgeschlossen. Wie ETH-Investments an der Börse trotzdem funktionieren.
Durch Airdrops können auch Kleinanleger mit der richtigen Strategie und etwas Glück viel Geld verdienen. Folgende Airdrops stehen an und diese Projekte sollte man im Auge behalten.
Der Krypto-Space fiebert auf die finale Genehmigung der Ethereum Spot ETFs hin. In den kommenden Wochen könnte es so weit sein, meinen Experten.
Nicht nur die Nutzerzahlen steigen im Ethereum Layer-2-Sektor deutlich. Auch das Gesamtkapital ist dank der ETF-Genehmigung stark gewachsen und befindet sich auf einem Allzeithoch.
In der Vergangenheit beäugte Bitcoin-Maximalist Michael Saylor Ethereum kritisch. Den jüngst zugelassene ETH ETF verbucht der MicroStrategy-Gründer als Erfolg – für Bitcoin.
ETC ist eine der ältesten Blockchains, die noch heute eine treue Anhängerschaft hat - ist sie nur ein Meme oder birgt sie mehr?
Wie blicken bekannte Experten aus dem Krypto-Space auf die Genehmigung der Ethereum ETFs? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Seit gestern scheint klar: Die Ethereum Spot ETFs wurden bewilligt. Der Markt jedoch reagiert verhalten. Denn noch stehen die eigentlichen Zulassungen aus.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Ethereum-Spot-ETF-Anträge von BlackRock und Co. genehmigt. So reagiert der Markt.
In den USA könnte noch heute der erste Ethereum-ETF zugelassen werden. Welche Projekte neben ETH davon am meisten profitieren könnten.
Die potenziellen Ethereum-ETF-Emittenten reichen geänderte Anträge bei der SEC ein. Können die US-Finanzriesen bald ihre Ether ETFs starten?