- Viele Anleger hatten einen Handelsstart der Ethereum ETFs bereits am morgigen 2. Juli erwartet. Daraus wird wohl nichts, denn die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat den ETF-Zulassungsprozess durch neue Kommentare erneut verzögert.
- Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas schreibt in einem X-Post: “Es klingt so, als ob SEC sich extra Zeit genommen hat, um diese Woche auf die Leute einzugehen (auch wenn es wieder nur leichte Änderungen gab).”
- Erst kürzlich reichten die potentiellen Ethereum-ETF-Emittenten überarbeitete S1-Anträge ein. Die SEC genehmigte im Mai acht 19b-4-Anträge für Ether-Indexfonds, womit die erste wichtige Hürde genommen wurde.
- Nun äußerte sich die Behörde zu den S1-Formularen und bat um erneute Einreichung bis zum 8. Juli. Laut Balchunas dürfte sich der Start der Ethereum-Spot-ETFs damit in die zweite Julihälfte verschieben.
- Vor wenigen Tagen prognostizierte Bitwise-CIO Matt Hougan, dass die Ethereum ETFs schon in den ersten 18 Monaten Nettozuflüsse in Höhe von 15 Milliarden US-Dollar erwarten könnten.
- Im Gegensatz zu den 19b-4-Anträgen sind die S1-Formulare nicht an eine bestimmte Frist gebunden. Deshalb sind die potentiellen Emittenten auf den Zeitplan der SEC für die Überprüfung und Genehmigung angewiesen.
- Dennoch dürfen Ether-Fans optimistisch bleiben: Selbst SEC-Chef Gary Gensler bestätigte jüngst, dass das Genehmigungsverfahren für die Ethereum ETFs problemlos voranschreitet.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren