
Nach der jüngsten Cardano-Rallye warnt Charles Hoskinson vor immer mehr Scammern, die sich den ADA-Hype zunutze machen wollen.
Nach der jüngsten Cardano-Rallye warnt Charles Hoskinson vor immer mehr Scammern, die sich den ADA-Hype zunutze machen wollen.
Mit einem frischen Rekordhoch im Gepäck steuert Cardano mit breiter Brust auf die Hard Fork Alonzo zu. Derweil brummt das Staking bei Ethereum, wo es früher als gedacht zur Konsensumstellung kommen könnte. Das Marktupdate.
Der LUNA Token macht seinem Namen alle Ehre und befindet sich weiter im Aufwind. Was steckt dahinter?
Während Ethereum und Bitcoin fallen, startet Avalanche derzeit durch. Ein in Kürze erwartetes Upgrade, das die AVAX-Blockchain noch effektiver machen soll, könnte dafür verantwortlich sein.
Der Kryptowährungs-Markt befindet sich wieder in einer Hausse. Dogecoin bekommt Rückenwind von zwei Milliardären und verzeichnet zweistelliges Wachstum.
Algorand fristet sein Dasein noch im Schatten von Ethereum. Dabei hat das Projekt einige Qualitäten, die dem Smart-Contract-Primus Beine machen könnten.
Der an den chilenischen Peso gekoppelte Stablecoin CLPX startete diese Woche im Netzwerk von Stellar. In den ersten Tagen gelang es ihm noch nicht, auf dem Überweisungs- und Kupfermarkt Fuß zu fassen.
Ripple kann einen weiteren Partner für sich gewinnen. Mit GME Remittance tritt der größte nicht Bank-basierte Überweisungsdienstleister Südkoreas dem RippleNet bei. XRP reagiert positiv.
Nach sechs Jahren der Entwicklung ist es nun fast so weit. Die Implementation von Smart Contracts auf dem Cardano Mainnet ist für spätestens September geplant – und der ADA-Kurs hebt ab.
Das Ökosystem um den Internet Computer wächst. Gleich zwei Plattformen verzeichnen einen Anstieg auf 20.000 Nutzer. Der ICP-Kurs reagiert mit Zuwächsen.
Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) reagieren sensibel auf Trends am Krypto-Markt. Investments sind aufgrund der immensen Volatilität riskant.
Cardano leitet den Endspurt für Alonzo ein. Im dritten und letzten Testnet vor der Hard Fork stehen jetzt Smart Contracts auf dem Prüfstand.
Nicht nur Ethereum hat eine Hard Fork in den Knochen sitzen. Beim Theta Network stand schon vor einer Woche ein wichtiges Upgrade an, das die Leistungsfähigkeit der dezentralen Streaming-Plattform deutlich gesteigert hat. Auch in puncto Interoperabilität macht das Netzwerk Fortschritte.
Ripple erhält Einsicht in die Unterlagen von Binance im Verfahren gegen die SEC. Die Dokumente könnten entscheidende Beweise dafür liefern, dass CEO Brad Garlinghouse außerhalb der Zuständigkeit der SEC gehandelt hat.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson zeigte sich nicht begeistert über das jüngste Crash-Szenario von Peter Brandt. Dabei verglich er Chartanalysen mit Voodoo-Praktiken.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson hält offenbar am Zeitplan fest: Die mit Spannung erwartete Hard Fork Alonzo dürfte spätestens im September über die Bühne gehen. Auf Polymarket stehen die Wetten dagegen.
Bullische Nachrichten von Ripple: Ungeachtet des Konflikts mit der SEC floriert der Handel mit der firmeneigenen Kryptowährung XRP.
Mit der Kryptowährung Dash lässt sich künftig in 155.000 Geschäften zahlen. Möglich macht das die neue DashDirect-App.